Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere in Niedersachsen und Bremen
2. Fassung – Stand 2024, von Sophie Kirberg, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2025, 80 S., 4,- € (Druckfassung bestellbar ab 22.08.25) mehr
2. Fassung – Stand 2024, von Sophie Kirberg, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2025, 80 S., 4,- € (Druckfassung bestellbar ab 22.08.25) mehr
4. Fassung, Stand 2024, von Felix Helbing, Dominik Poniatowski, Kay Fuhrmann, Günter Grein, Carsten Dense, Henrich Klugkist, Oliver Schuhmacher & Thomas Fartmann, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 2/2025, 40 S., 4,- € (Druckfassung bestellbar ab 22.08.25) mehr
Das Heft erzählt in farbenfrohen Bildern die Entwicklungsgeschichte einer Knoblauchkröte – Lucy – und ihrer Freunde, die allesamt Frösche sind. Kein Wunder, dass man sich da „auseinanderentwickelt“. Aber am Teich finden dann alle wieder im nächsten Frühjahr zueinander. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren mehr
3. Fassung 2023 - herausgegeben vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) – Dezernat Binnenfischerei – Fischereikundlicher Dienst, Heft 2/2023, 52 S., 4,- € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, herausgegeben vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) – Fachbehörde für Naturschutz, Heft 1/2023, 80 S., 4,- € mehr
von Wolfgang Rackow & Hildegard Rupp, erschienen in: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2022-B (S. 82-107), 4,- €; PDF zum Download: mehr
Eine Arbeitshilfe zur Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Belange bei Maßnahmen der Gewässerunterhaltung in Niedersachsen, 2. aktualisierte Fassung März 2020 - von Peter Sellheim und Astrid Schulze, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2020, 48 S., vergriffen mehr
herausgegeben vom NLWKN – Fachbehörde für Naturschutz, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2022-A, 48 S., vergriffen mehr
herausgegeben vom NLWKN – Fachbehörde für Naturschutz, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2022-B, 60 S., 4,- € mehr
von Ina Blanke & Sabrina Lorenz, erschienen in: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/2019 (S. 229-234), 4,- €; PDF zum Download: mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 3/19, 52 S., 4,- € mehr
– Empfehlungen für Niedersachsen – von Ina Blanke, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/19, 80 S., vergriffen mehr
Die kostenlose Broschüre gibt einen Überblick über die Vielfalt der Insekten und ihrer Lebensräume in Niedersachen. Praktische Tipps helfen dabei, das eigene Lebensumfeld insektenfreundlich zu gestalteten. mehr
Mit diesem kostenlosen Mitmachheft wirst du zum Insekten-Experten! Du lernst spannende Insektenarten kennen und kannst das beiliegende Poster selbst mit Aufklebern bekleben. Jedes Tier sucht darauf seinen richtigen Lebensraum. Für Kinder ab 8 Jahren. mehr
Die humorvoll gestaltete Bildergeschichte nimmt Vor- und Grundschulkinder mit auf die spannende Reise dreier Insekten - raus aus dem Schottergarten, rein in’s Abenteuer. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 2/19, 32 S., 4,- € mehr
von Annika Frech, Nicola Georgy und Jana Sprenger, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/17, 32 S., 4,- € mehr
von Wilhelm Breuer unter Mitarbeit von Uwe Kirchberger, Kerstin Mammen und Tobias Wagner, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/16, 32 S., zurzeit vergriffen mehr
Vorsorgemaßnahmen und Ausgleichszahlungen in Niedersachsen, Flyer, 1/3 A4, 10 S., vergriffen, in Überarbeitung mehr
Informationen und Verhaltenstipps. Faltblatt, 1/3 A4, 6 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben. PDF zum Download auch auf Englisch, Französisch und Spanisch mehr
Die biologische Vielfalt Europas bewahren. Faltblatt, 1/3 A4, 8 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Haben Sie ein Nest im Garten und wissen nicht, was Sie tun sollen? Oder interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Wespen. Hier finden sie weitere Informationen. Faltblatt, 1/3 A4, 12 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Wespen- und Hornissenstiche vermeiden und behandeln - Wie lassen sich Wespenstiche vermeiden? Und was kann ich tun, wenn ich doch gestochen werde? Hilfreiche Tipps hierzu finden sie hier. Faltblatt, 1/3 A4, 8 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Die Faszination der Wespenwelt im Postkartenformat. 6 verschiedene Karten bzw. Motive, nur als kompletter Kartensatz bestellbar, in kleinen Mengen kostenlos. Derzeit vergriffen, Neuauflage in Arbeit. mehr
Suche dir deine Wespe aus und sieh die Welt durch ihre Augen. Verschiedene Motive zum Ausschneiden mit Infos über Wespen auf der Rückseite, kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Mit Schnelligkeit und Geschick die Wespenarten erkennen und gewinnen! Entdecke spielerisch die Vielfalt der Wespen, werde zur fleißigsten Arbeiterin. Kartenspiel für 2-10 Spieler, 88 Spielkarten, 9 "Wer bist du?"-Karten, Spielanleitung, Infos zu den Arten, 7,50 € 2,50 € mehr
– Erkennen, erleben, leben lassen – von Reiner Theunert, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 2/12, 48 S., 4,- € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 3/13, 32 S., vergriffen mehr
Um dem stark gefährdeten Hirschkäfer helfen zu können, sind möglichst genaue Hinweise über seine Vorkommen notwendig, die vom NLWKN gesammelt und ausgewertet werden. Flyer, 1/3 A4, 6 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Wirbeltiere, Pflanzen und Pilze - Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 3/08, 84 S., vergriffen mehr
Wirbellose Tiere - Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/08, 68 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 6/04, 20 S., 2,50 € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/07, 76 S., 2,50 € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 2/98, 20 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/02, 56 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Supplement zu Heft 1/02, 68 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/96, 64 S., vergriffen mehr
Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen, Heft 26 (1991), 174 S., vergriffen mehr
Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen, Heft 32 (1994), 61 S., 42 Abb. u. Tab., 3 Verbreitungskarten, vergriffen mehr
Broschüre, 1/3 A4, 24 S., kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Poster, kostenlos, bei größeren Mengen bitte Verwendungszweck angeben mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 6/95, von Bärbel Pott-Dörfer und Doris Schupp, 20 S., 1,- € mehr
Fliege wie eine Fledermaus durch 6 Lebensräume. Für 2-8 SpielerInnen ab 10 Jahre. In diesem Spiel erlebst du, was einer Fledermaus auf ihren Flügen so alles passieren kann. Dabei lernst du ihr Leben in der Dunkelheit, ihre erstaunlichen Eigenschaften und ihre Lebensräume kennen. Vergriffen. mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 2/05, 40 S., 2,50 € mehr
Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen, Heft 46 (2010), von Günter Grein unter Mitarbeit von Axel Hochkirch, Karsten Schröder und Hans-Joachim Clausnitzer, 183 S., 20,- € 2,50 €
mehrInformationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 8/89, von Reinhard Altmüller, Michael Breuer & Manfred Rasper, 40 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 5/94, 64 S., 1,- € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 5/99, von Albert Melber, 16 S., 2,50 € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 5/04, von Theda Bruns & Oliver-D. Finch, 11 S., 2,50 € mehr
– Erfolgreicher Arten- und Biotopschutz in Heidebächen – Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/06, 36 S., vergriffen mehr
– Aktueller Kenntnisstand zur Verbreitung und Aufruf zur Mitarbeit – von Reiner Theunert, Peter Sprick und Uwe Manzke, erschienen in: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/09 (S. 45-48), 4,- € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 6/98, von D. Blanke, 40 S., vergriffen mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 5/01, von D. Schupp, K. Behm-Berkelmann, T. Herrmann, B. Pilgrim & A. Schacherer, 32 S., 2,50 € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Supplement Tiere zu Heft 5/01, von Thomas Herrmann, Reinhard Altmüller, Günter Grein, Richard Podloucky & Bärbel Pott-Dörfer, 44 S., 2,50 € mehr
von Wolfgang Kaufmann, erschienen in: Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/2010 (S. 239-248), 4,- € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/01, 68 S., 2,50 € mehr
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 4/98, von Robert Brinkmann, 72 S., vergiffen mehr