NLWKN Niedersachen klar Logo
Foto: Lippe/NLWKN

Karriere & Ausbildung im NLWKN

Die Vielfalt seiner wichtigen Aufgaben spiegelt sich auch in den zahlreichen Berufsbildern wider, die sich im NLWKN tagtäglich für Mensch und Umwelt in Niedersachsen stark machen. Handwerker:innen, Techniker:innen, Ingenieur:innen, Wissenschaftler:innen und Bürokräfte der verschiedensten Ausbildungsgänge sind bei uns beschäftigt. Einige von ihnen haben sogar schon ihre Ausbildung bei uns absolviert oder die Arbeit des NLWKN im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) kennengelernt. Als moderner Arbeitgeber bietet der NLWKN nicht nur die im öffentlichen Dienst des Landes üblichen Sozialleistungen, sondern auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Programme zur Gesundheitsprävention. Überzeugen Sie sich auf den Folgeseiten und werden Sie Teil unseres Teams!
Bildrechte: Lippe/NLWKN

Deine Chance: Wasserbauerin/Wasserbauer beim NLWKN Norden!

Du arbeitest lieber handwerklich und an der frischen Luft als am Schreibtisch? Als Wasserbauer/in beim NLWKN in Norden übernimmst Du gemeinsam mit uns Verantwortung im Insel- und Küstenschutz direkt an der Nordsee. mehr

Schmuckgrafik - nicht barrierefrei Bildrechte: NLWKN

Mit Lot und Reagenzglas auf der Suche nach der eigenen Berufung

Nach dem Abitur trat der Verdener Paul-Simon Pawlowitz seinen Bundesfreiwilligendienst im Labor des NLWKN an. Zwölf Monate lang nahm und untersuchte er Proben aus Niedersachsens Flüssen und dem Grundwasser. Wie der BFD dem 20-Jährigen dabei half, seinen Weg ins Berufsleben zu finden. mehr

Schmuckgrafik - nicht barrierefrei Bildrechte: Lippe/NLWKN

In der Natur im Einsatz: Was macht eigentlich ein(e) Wasserbauer:in?

Draußen bei Wind und Wetter für Niedersachsen und seine Bewohner im Einsatz – Was-serbauer:innen sind keine Schreibtischtäter! Als echte Anpacker:innen sorgen sie für sichere Küsten, Inseln und Wasserwege. mehr

Bildrechte: NLWKN/Lippe

Der NLWKN - ein attraktiver Arbeitgeber!

Der NLWKN ist ein interessanter Arbeitgeber - nicht nur wegen der vielen spannenden Aufgaben im ganzen Land Niedersachsen, sondern auch wegen der attraktiven Rahmenbedingungen. Denn als Landesbehörde gelten im Arbeitsalltag alle Vorteile, die der öffentliche Dienst zu bieten hat. mehr

Schmuckgrafik - nicht barrierefrei Bildrechte: Lippe/NLWKN

Wir suchen neue Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Azubis!

Neugierig auf gute Jobs? Der NLWKN sucht immer wieder neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende. Hier gelangen Sie zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen. mehr

Bildrechte: NLWKN

Aboservice für Stellenausschreibungen

Nie wieder eine Stellenausschreibung verpassen - mit einer Anmeldung zu unserem Job-Aboservice erhalten Sie unsere neuesten Ausschreibungen direkt bei Erscheinen bequem per Mail. mehr

Schmuckgrafik - nicht barrierefrei Bildrechte: Lippe/NLWKN

Der NLWKN bildet aus

Der öffentliche Dienst bietet die Chance für einen guten Start ins Berufsleben - so wie der NLWKN. Eine Nachfrage in der jeweiligen Betriebsstelle bringt Klarheit. mehr

Bildrechte: Zee Chow/Pixabay

Informationen für Referendare und Bauoberinspektoren-Anwärter

Für Ingenieure und Techniker bietet der NLWKN Laufbahnmöglichkeiten im Rahmen eines Referendariats oder der Bauoberinspektoren-Anwärterinnen und -Anwärter. Nähere Informationen finden Sie auf den Folgeseiten. mehr

Bildrechte: NLWKN

BFD und FÖJ beim NLWKN

Abitur in der Tasche und keine Ahnung, wie es weiter geht? Kommen Sie doch als „Freiwilliger" zum NLWKN. Hier gibt es mehr als 30 Stellen für Frauen und Männer im Umweltbereich. mehr

Zetifikat Beruf und Familie

Da passt was zusammen: Beruf und Familie im NLWKN

Teilzeitbeschäftigung, Gleitzeit und die Möglichkeit mobilen Arbeitens von Zuhause - eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist nur ein Beispiel dafür, wie sich der NLWKN für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie stark macht. mehr

  Bildrechte: Land Niedersachsen

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten sich initiativ bei uns bewerben, interessieren sich für Ihre Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten oder haben Fragen zur Arbeit im NLWKN?

Wir beraten Sie gerne:
bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln