NLWKN Niedersachen klar Logo

Aktuelle Informationen für aktive Melderinnen und Melder

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen für "Eingeweihte". Für unsere aktiven Melderinnen und Melder am Tierarten-Erfassungsprogramm stellen wir hier regelmäßig Arbeitsmaterialien sowie Informationen zu aktuellen Themen zur Verfügung.
Karten zur Artenerfassung Bildrechte: LGLN/NLWKN

Digitale Karten zur Verwendung in den Niedersächsischen Arten-Erfassungsprogrammen

Hier können Sie sich Kartenmaterial für die floristischen und faunistischen Kartierungen im Rahmen der Erfassungsprogramme des NLWKN herunterladen, um Ihre Funde einzutragen. mehr

Tierarten Erfassungsprogramm Bildrechte: NLWKN

Digitale Meldebögen für die Tierarten-Erfassung

Im Rahmen des Tierarten-Erfassungsprogramms gibt es Meldebögen - zusätzlich zu den handschriftlich auszufüllenden Papierbögen - auch als am Bildschirm ausfüllbare Formulare im PDF-Format zum Download. mehr

Arten-Referenzlisten

Die Fachdatenbank NIWAP zum Melden von Tier- und Pflanzenarten beinhaltet die jeweils gültigen Arten-Referenzlisten. Sie geben den aktuellen taxonomisch-nomenklatorischen Stand der jeweiligen Artengruppe wieder, wie er vom NLWKN als Fachbehörde für Naturschutz verwendet wird. mehr

Erdkröte Bildrechte: NLWKN

Meldung von Amphibienwanderungen

Viele im Naturschutz tätige Gruppen betreuen in Niedersachsen „Amphibien-Wanderstrecken“, um Verkehrsopfer unter den Tieren während der Wanderung zu verhindern. Vom NLWKN werden diese Daten landesweit gesammelt. mehr

Meldung der Daten Bildrechte: NLWKN

Niedersächsisches Webbasiertes Artenerfassungs-Portal - NIWAP

Digitale browsergestützte Erfassung von Pflanzen- und Tierarten

Mit Ihrer Registrierung bei NIWAP erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben durch die Naturschutzbehörden bei der Lösung naturschutzrelevanter Fragestellungen genutzt werden.

  Datenschutzerklärung und Registrierung (nicht vollständig barrierefrei)
(PDF, 0,25 MB)

Weitere Informationen über die Erfassung von Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen erhalten Sie auf folgenden Seiten:

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln