NLWKN Niedersachen klar Logo
Foto: Zietz/NLWKN

Neues aus der Naturschutzstation Ems

Heinrich Pegel und Claus Hinz inspizieren die Polderflächen bei Weener. Bildrechte: Thorsten Kuchta

Weg für Süßwasserpolder bei Weener frei

Süßwasserpolder statt artenarmes Intensivgrünland: Nahe Weener soll ein Masterplan Ems-Projekt künftig für optimale Bedingungen für Amphibien sowie Röhricht- und Wasservögel sorgen. Heinrich Pegel von der Naturschutzstation Ems erklärt die Details und Planungen. mehr

Heinrich Pegel (links) und Karl-Heinz Augustin machen sich für Wiesenvögel stark. Bildrechte: Thorsten Kuchta

Masterplan Ems und der Vogelschutz - Die Experten Heinrich Pegel und Karl-Heinz Augustin im Interview

200 Hektar Flächen für Wiesenvögel: So steht es im Masterplan Ems. Bis 2050 sollen sie hergestellt werden. Ein Gespräch mit Heinrich Pegel von der Naturschutzstation Ems des NLWKN und Karl-Heinz Augustin vom NABU, die so einiges über die Vögel und die Flächen zu erzählen haben. mehr

Bildrechte: NLWKN

Ergebnisbroschüre zum LIFE-Projekt Wiesenvögel erschienen

Die Laufzeit des durch die EU geförderten LIFE-Projekts Wiesenvögel neigt sich dem Ende zu. Eine entsprechende Ergebnisbroschüre ist jetzt erschienen. Die ostfriesischen Vogelschutzgebiete standen im Rahmen des Projekts im besonderen Fokus. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln