NLWKN Niedersachen klar Logo

Die niedersächsischen Hauptdeichverbände

Die Erhaltung der Hauptdeiche obliegt in Niedersachsen insgesamt 22 Deichverbänden (Hauptdeichverbände). Hauptdeiche sind See- und Stromdeiche in den Flüssen, die dem Schutz eines Gebietes vor Sturmfluten dienen. Die Erhaltung umfasst die Unterhaltung der Deiche und den Deichbau.

Deichverbände (auch Deichbände oder Deichachten genannt) sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (Selbstverwaltungskörperschaften). An der Spitze des Verbandes steht der Vorstand mit einem Vorsteher ( auch Deichrichter, Deichhauptmann, Deichgraf, Schultheiß). Der von den Mitgliedern gewählte Ausschuss wacht über die Verbandsgeschäfte.

Im Rahmen der Rechtsaufsicht kontrollieren die Landkreise, ob das geltende Recht eingehalten wird.

Hauptdeich bei Norden/ Ostfriesland Bildrechte: NLWKN

Hauptdeich bei Norden/ Ostfriesland

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Achim Stolz

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln