NLWKN Niedersachsen klar Logo

Erfassungsbögen für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen

Während der Geländearbeit werden die Biotop- und Lebensraumtypen sowie die für ihre Ansprache wesentlichen Merkmale (Strukturmerkmale, Pflanzenarten, Beeinträchtigungen) mittels Erfassungsbögen (Synonym: Geländebögen) dokumentiert. Die ausgefüllten Erfassungsbögen sind wichtige Belege für die auf der Fläche erfassten Biotop- und Lebensraumtypen und dienen als Vorlage für die digitale Weiterverarbeitung.

Die Erfassungsbögen für Biotop- und Lebensraumtypenkartierungen in Niedersachsen werden als Word- und PDF-Datei bereitgestellt für

  • die Basiserfassung bzw. Aktualisierungskartierung in FFH-Gebieten (einschl. Bewertung des Erhaltungsgrads),
  • die landesweite Biotopkartierung außerhalb der FFH-Gebiete (selektive Erfassung der Biotop- und Lebensraumtypen ohne Bewertung des Erhaltungsgrads),
  • die landesweite Grünland- und Streuobstkartierung (Niedersächsischer Weg, Projekt: „Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope des mesophilen Grünlands (GM), des sonstigen Feucht- und Nassgrünlands (GF) sowie der Obstbaumwiesen und -weiden (HO)“).

Die Erfassungsbögen für die landesweite Biotopkartierung sowie die landesweite Grünland- und Streuobstkartierung wurden gegenüber den Anforderungen bei der Basiserfassung / Aktualisierungskartierung in FFH-Gebieten gekürzt. Die Kürzungen betreffen insbesondere die Angaben zum Erhaltungsgrad der FFH-Lebensraumtypen, diesbezügliche Merkmalsangaben sowie darüber hinaus einzelne regional nicht relevante Merkmale. Die Bögen können für die Geländearbeit den örtlichen Gegebenheiten weiter angepasst werden.

Die in den Biotopen vorkommenden Pflanzenarten werden auf den Erfassungsbögen in Mengenklassen erhoben. Seit 2025 gilt für alle Erfassungsbögen eine überarbeitete Definition der Mengenskala bei den Artenlisten.

 

Erfassungsbögen für die Kartierung

 

Skala für die Mengenangabe von Pflanzenarten

Geländebogen   Bildrechte: NLWKN

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Christoph Kirch

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3118
Fax: +49 (0)511 / 3034-3506

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln