NLWKN Niedersachen klar Logo

Die Welt der Insekten vermitteln

Wie kann man Kindern und Jugendlichen die Welt der Insekten näherbringen?
Anregungen und Ideen für Konzepte zum Thema finden Sie auf dieser Seite.

Bildrechte: F. Hecker / blickwinkel.de

Deutschland:

  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
    Internetseite: Insekten in Gefahr - Grundschule und Sekundarstufe
  • Naturdetektive vom Bundesamt für Naturschutz
    Internetseite: Projektideen für Kinder- u. a. "Naturdetektive begegnen alten Bekannten: Löwenzahn, Schmetterling und Co."- Vorschul- und Grundschule

Niedersachsen:

Es folgt eine kleine Auswahl von "Außerschulischen Lernstandorten in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) mit Angeboten zu Insekten.
Eine Liste aller Lernorte gibt es hier.

Andere Bundesländer:

  • Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hamburg)
    Insekten beobachten, analysieren und schlussfolgern (Klasse 7-10)
  • LehrerINNENfortbildung Baden-Württemberg
    Kurse Insekten (Klassen 5-6)
  • Institut für Bildungsanalysen (IBBW) - Landesbildungsserver Baden Württemberg
    Unterrichtsmaterialien Insekten (hauptsächlich Klassen 5-6)

Weitere:


Videos:

Biene Bildrechte: NLWKN / Jan Bintakies
Eintagsfliege, Biene, Heidelibelle Bildrechte: NLWKN / Jan Bintakies

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305
Fax: +49 (0)511 / 3034-3501

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln