Veröffentlichungen zum Thema Artenschutz zum Download
Flyer und Broschüren
(nicht vollständig barrierefrei)
- Insektenvielfalt in Niedersachsen – und was wir dafür tun können - Download (PDF, 6,26 MB)
- Entdecke die unbekannte Welt der Insekten – Das Kinderheft - Download (PDF, 5,13 MB)
- Kinderheft "Fenja - Download (PDF, 10,12 MB)
- Flyer "Herdenschutz vor Wolfsübergriffen" - Download (PDF, 2,14 MB)
- Flyer "Der Wolf ist zurück in Niedersachsen" - Download (PDF, 0,38 MB)
- Infoblatt "Der Wolf – ein Wildtier in der Nachbarschaft" - Download (PDF, 0,73 MB)
- Infoblatt "The wolf – wild animal in your neighbourhood" - Download (PDF, 0,64 MB)
- Infoblatt "Le loup – un animal sauvage présent dans le voisinage" - Download (PDF, 0,64 MB)
- Infoblatt "الذئب - حيوان بري يعيش في جوارنا" (arabisch) - Download (PDF, 0,66 MB)
- Infoblatt "گرگ – جانور وحشی در همسایگی شما" (persisch) - Download (PDF, 0,71 MB)
- Flyer "FFH-Richtlinie und Artenschutz in Niedersachsen" - Download (PDF, 6,91 MB)
- Flyer "Wespen - Vielfalt in schwarz-gelb" - Download (PDF, 0,84 MB)
- Flyer "Lass stecken, Wespe!" - Download (PDF, 1,48 MB)
- Flyer "Hirschkäfer – Erfassung der Vorkommen in Niedersachsen" - Download (PDF, 0,37 MB)
- Merkblatt "Mit Hornissen leben?" - Download (PDF, 3,95 MB)
- Broschüre "Fledermäuse - geliebte Nachtschwärmer" - Download (PDF, 8,33 MB)
- Erkennungshilfe zum Thema "Hochmoore" - Download (PDF, 0,70 MB)
- Erkennungshilfe "Tiere und Pflanzen der Wegränder erleben und erkennen" - Download (PDF, 0,34 MB)
- Flyer "Kleingewässer für bedrohte Pflanzen" - Download (PDF, 0,27 MB)
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 6/1993: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Säugetierarten - 1. Fassung vom 1.1.1991 - Download (PDF, 2,62 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/1995: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze - 2. Fassung vom 1.1.1995 - Download (PDF, 4,00 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/1999-Supplement: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Wanzen mit Gesamtartenverzeichnis - 1. Fassung, Stand 31.12.1998 - Download (PDF, 6,64 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/2001 Suppl. Pflanzen: Das Niedersächsische Pflanzenarten-Erfassungsprogramm - Download (PDF, 3,20 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2004: Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen - Download (PDF, 1,94 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 3/2008: Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten - Teil A: Wirbeltiere, Pflanzen und Pilze - Download (PDF, 0,72 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 4/2008: Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten - Teil B: Wirbellose Tiere - Download (PDF, 2,83 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2010: Rote Liste und Gesamtartenliste der Flechten in Niedersachsen und Bremen - 2. Fassung, Stand 2010 - Download (PDF, 5,84 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2010: Lebensraumansprüche, Verbreitung und Erhaltungsziele ausgewählter Arten in Niedersachsen – Teil 1: Brutvögel - Download (PDF, 3,10 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2020: Leitfaden Artenschutz - Gewässerunterhaltung - Download (PDF, 3,83 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2020: Quantitative Kriterien zur Bewertung von Gastvogellebensräumen in Niedersachsen – 4. Fassung, Stand 2020 - Download (PDF, 1,28 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2021: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Libellen mit Gesamtartenverzeichnis, 3. Fassung – Stand 31.12.2020 - Download (PDF, 1,60 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2022-A: Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Ergänzungsband A: Marschengewässer - Download (PDF, 8,48 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2022-B: Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Ergänzungsband B: Berg- und Hügelland - Download (PDF, 9,86 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2023: Arbeitshilfe Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) - Download (PDF, 4,44 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2023: Rote Liste der Süßwasserfische, Rundmäuler und Krebse Niedersachsens - Download (PDF, 4,87 MB)
Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Wälder und Gebüsche (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/2) - Download (PDF, 12,26 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Heide-, Moor- und Quellgesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/3) - Download (PDF, 2,52 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Ruderale Staudenfluren und Saumgesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/4) - Download (PDF, 8,29 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Rasen-, Fels- und Geröllgesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/5) - Download (PDF, 11,92 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Einjährige ruderale Pionier-, Tritt- u. Ackerwildkr.-Gesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/6) - Download (PDF, 7,80 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Salzpflanzengesellschaften, Wasser- und Sumpfpflanzengesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/7-8) - Download (PDF, 14,01 MB)
- Die Pflanzengesellschaften Niedersachsens – Moosgesellschaften (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 20/9) - Download (PDF, 10,23 MB)
- Grundlagen zum Schutz der Vegetation oligotropher Stillgewässer in Nordwestdeutschland (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 22) - Download (PDF, 17,26 MB)
- Die Großpilze Niedersachsens und Bremens – Gefährdung, Verbreitung, Ökologie, Fundnachweise – (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 39) - Bild-PDF - Download (PDF, 45,69 MB)
- Die Großpilze Niedersachsens und Bremens – Gefährdung, Verbreitung, Ökologie, Fundnachweise – (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 39) - PDF-Texterkennung - Download (PDF, 71,92 MB)
- Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen (Schriftenreihe Naturschutz und Landschaftspflege Heft 43) - Gesamtheft - Download (PDF, 275,14 MB)
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305
Fax: +49 (0)511 / 3034-3501