Aktuelle Informationen für aktive Melderinnen und Melder
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen für "Eingeweihte". Unsere aktiven Melderinnen und Melder im Rahmen des Pflanzenarten-Erfassungsprogramms finden hier Informationen z.B. zu Kartiertreffen sowie Meldeunterlagen (Karten, Meldebogen) für die Erfassung.
- Botaniker- und Kartiertreffen 2022
- Arten-Referenzlisten
- Digitale Karten zur Verwendung im Arten-Erfassungsprogramm
- RLG- und GLG-Kartierung
- Digitale Meldebogen
- Rote Liste, 5. Fassung vom 1.3.2004
- Familien- und Gattungsübersicht, Stand 1.3.2004
- Bestimmungsschlüssel für Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes
Niedersächsisches Webbasiertes Artenerfassungs-Portal - NIWAP
Digitale browsergestützte Erfassung von Pflanzen- und Tierarten
Mit Ihrer Registrierung bei NIWAP erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben durch die Naturschutzbehörden bei der Lösung naturschutzrelevanter Fragestellungen genutzt werden.
Weitere Informationen über die Erfassung von Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Rainer Mast
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3206
Fax: +49 (0)511 / 3034-3501