Ansprechpartner/in:
Astrid Schulze
Die größten Naturschutzgebiete in Niedersachsen
Stand 31.12.2018
(geordnet nach abnehmender Flächengröße)
lfd. Nr. |
Kennzeichen 1) |
Name |
Fläche |
Untere Naturschutzbehörden |
1 |
LÜ 002 |
Lüneburger Heide |
23.315 ha |
Heidekreis, Harburg |
2 | WE 276 | Borkum Riff | 10.125 ha | NLWKN |
3 | LÜ 336 | Niedersächsischer Mündungstrichter der Elbe | 8.448 ha | NLWKN |
4 | LÜ 345 | Elbe und Inseln | 7.705 ha | Stade |
5 |
WE 245 |
Esterweger Dose |
4.722 ha |
Emsland, Cloppenburg, Leer |
6 |
WE 177 |
Tinner Dose-Sprakeler Heide |
3.977 ha |
Emsland |
7 | HA 208 | Uchter Moor | 3.258 ha | Nienburg, Diepholz |
8 | HA 154 | Totes Moor | 3.148 ha | Region Hannover |
9 | HA 249 | Nördliches und Mittleres Wietingsmoor, Freistädter Moor und Sprekelsmeer | 2.795 ha | Diepholz |
10 | HA 214 | Ith | 2.711 ha | LK Hameln, Holzminden |
11 |
BR 051 |
Großes Moor |
2.662 ha |
Gifhorn |
12 |
LÜ 277 |
Lutter |
2.438 ha |
LK Celle, Gifhorn |
13 |
HA 025 |
Saupark |
2.325 ha |
Region Hannover, Hameln-Pyrmont |
14 |
LÜ 312 |
Hammeniederung |
2.307 ha |
Osterholz |
15 |
LÜ 072 |
Ahlen-Falkenberger Moor, Halemer/Dahlemer See |
2.236 ha |
LK Cuxhaven |
16 |
WE 292 |
Unterems |
2.040 ha |
Leer, Emden |
17 |
LÜ 100 |
Hadelner und Belumer Außendeich |
1.800 ha |
LK Cuxhaven, Stade |
18 | HA 247 | Rehdener Geestmoor | 1.762 ha | Diepholz |
19 |
LÜ 006 |
Die Lucie |
1.712 ha |
Lüchow-Dannenberg |
20 |
WE 270 |
Vehnemoor |
1.676 ha |
Cloppenburg, Ammerland |
1) Die Kennzeichen der Naturschutzgebiete beziehen sich auf die ehemaligen Regierungsbezirke Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems.
Artikel-Informationen