Die einzelnen FFH-Gebiete Niedersachsens, Nummer 151-200
Auf den folgenden Seiten gibt es ausführliche Informationen zu den einzelnen FFH-Gebieten Niedersachsens.
Für die Sicherungsverordnungen, die Erhaltungsziele und die Planungen (Maßnahmenblatt, Maßnahmen-/ Managementplan) sind die jeweiligen unteren Naturschutzbehörden zuständig. Soweit Flächen der Niedersächsischen Landesforsten betroffen sind, wurden die Erhaltungsziele und Planungen durch die Landesforsten formuliert.
Liste der FFH-Gebiete sortiert nach Nummern
Weitere Informationen zu den einzelnen Gebieten erhalten Sie durch Anklicken des Namens.
- Neben dieser Liste gibt es auch eine FFH-Gebietsliste sortiert nach Namen.
| 1 - 50 |
51 - 100 |
101 - 150 |
151 - 200 |
201 - 250 |
| 251- 300 |
301 - 350 |
351 - 400 |
401 - 459 |
|
Nr. |
Name |
|
151 - 200 |
|
|
151 |
|
|
152 |
|
|
153 |
|
|
154 |
|
|
155 |
|
|
156 |
|
| 157 | |
|
158 |
|
|
159 |
|
| 160 | |
|
161 |
|
| 162 | |
|
163 |
|
| 164 | |
|
165 |
|
|
166 |
|
|
167 |
|
|
168 |
|
|
169 |
Laubwälder und Klippenbereiche im Selter, Hils und Greener Wald |
|
170 |
Buchenwälder und Kalk-Magerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden |
|
171 |
|
|
172 |
|
|
173 |
|
|
174 |
Mittlere und Untere Hunte (mit Barneführer Holz und Schreensmoor) |
|
175 |
|
|
177 |
|
| 178 | Panieniederung bei Simander |
|
180 |
|
|
181 |
|
|
182 |
|
|
183 |
|
|
184 |
|
|
187 |
|
|
189 |
|
|
190 |
|
|
192 |
|
|
193 |
|
|
194 |
|
|
195 |
|
|
196 |
|
|
197 |
|
|
198 |
|
|
199 |
Übersichtskarte FFH-Gebiete in Niedersachsen
Zur interaktiven Umweltkarte
Gelbbauchunke
Großes Mausohr
Artikel-Informationen

