Verschiedene Arten
Es gibt verschiedene Amphibienarten, die ganz unterschiedlich aussehen können. Manche Arten haben Warzen auf der Haut, andere haben glatte Haut. Manche haben Schwimmhäute zwischen den Zehen, andere haben Saugnäpfe an den Zehenspitzen, mit denen sie auch Bäume hochklettern können (Laubfrosch), andere sind bunt gefärbt. Die Männchen des Moorfroschs können beispielsweise ihre Farbe ändern und färben sich während der Paarungszeit blau.
Jedes Jahr wird ein Amphib/Reptil des Jahres ausgewählt. Weitere Infos gibt es hier:
Amphib/Reptil des Jahres (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde / DGHT)
Möchtest du mehr über die einzelnen Amphibienarten und deren Erkennungsmerkmale erfahren
Die heimischen Lurch-Arten im Porträt (NABU)
Amphibien von A-Z (Kindernetz)
Amphibien & Reptilien (Naturdetektive BfN)
Amphibien - Arten (info fauna)
Mit diesen Apps kannst du auch mehr über die verschiedenen Arten erfahren.
• ID-Logics: Google Play Store, Apple App Store
• INaturalist: Google Play Store, Apple App Store
Knoblauchkröte / Laubfrosch / Teichfrosch / Grasfrosch