Radiologisches Lagezentrum
Das Lagezentrum ermöglicht die zusammenfassende Sicht auf den Betrieb der kerntechnischen Anlagen (KFÜ), deren nähere Umgebung (Umgebungs-überwachung) sowie die weiträumige Überwachung der Umweltradioaktivität (IMIS), mit der auch Einwirkungen aus dem Ausland erfasst werden. Die einzelnen Systeme sind räumlich zusammengefasst und untereinander vernetzt sowie integriert in einen bundesweiten Datenverbund mit dem RODOS-System, den numerischen Prognosesystemen des Deutschen Wetterdienstes, dem IMIS-System und der elektronischen Lagedarstellung des Bundes. Aufgrund der Nähe des Kernkraftwerkes Emsland zu den Niederlanden besteht ein enger Datenverbund des radiologischen Lagezentrums mit den entsprechenden Systemen auf niederländischer Seite.
Link zu RODOSODL-Messsonde
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Kirsten Rupprecht
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Tel: +49 5121 509-308