Tote Wölfe in Niedersachsen
ab 2022
Die folgende Tabelle zeigt Details zu den einzelnen toten Wölfen in Niedersachsen ab dem Jahr 2022. Weitere Todfunde finden Sie auf den Seiten "2000 bis 2018", "2019", "2020" sowie "2021".
Der Nomenklatur des Totfundmonitorings der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) entsprechend wird das Alter der tot aufgefundenen Tiere in der Tabelle nur in einer von drei Kategorien erfasst, die grob als „Welpe“ (unter einem Jahr), „Jährling“ (ein bis zwei Jahre) oder „Altwolf“ (ab zwei Jahren) gemeldet werden. Diese Einteilung orientiert sich an der Entwicklungsbiologie des Wolfes im Jahresverlauf. Das Monitoringjahr der DBBW beginnt am 1. Mai, dem durchschnittlichen Geburtstermin von Wolfswelpen in Mitteleuropa, und endet jeweils am 30. April des darauffolgenden Kalenderjahres.
Die Untersuchungen der toten Tiere werden durch das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) als Partner der DBBW in Berlin durchgeführt. Die meisten Tiere sind Opfer von Verkehrsunfällen.
Nr. | Fundtag | Fundort | Alter |
Geschlecht | Herkunft |
Todesursache |
157 | 04.01.22 | A39 bei Wolfsburg-Mörse (Stadt Wolfsburg) |
m | Tangerhütte (ST) |
V | |
158 | 05.01.22 | K16 bei Ohlenstedt-Bilohe (LK Osterholz) |
Welpe | m | Garlstedt (NI) |
V/S |
159 | 08.01.22 | bei Amt Neuhaus (LK Lüneburg) |
w | Visselhövede (NI) |
LE | |
160 | 13.01.22 | L193 bei Neustadt-Luttmersen (Region Hannover) |
Welpe | w | Wedemark (NI) | V |
161 | 17.01.22 | L281 zw. Eschede und Oldendorf (LK Celle) |
m | V | ||
162 | 01.02.22 | bei Amt Neuhaus (LK Lüneburg) |
Altwolf | m | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | LE |
163 | 14.02.22 | bei B188 Burgdorfer Holz (Region Hannover) |
Welpe | w | Burgdorf (NI) |
V |
164 | 16.02.22 | B75 bei Stemmen (LK Rotenburg / Wümme) |
Welpe | m | Scheeßel (NI) |
V |
165 | 18.02.22 | A7 bei Westenholz (LK Heidekreis) |
Welpe | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V |
166 | 22.02.22 | B3 bei Otze (Region Hannover) |
Altwolf | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V |
167 | 22.02.22 | L334 Goldenstedter Moor (LK Vechta) | Jährling | m | Barnstorf (NI) |
V |
168 | 23.02.22 | A261 bei Tötensen (LK Harburg) |
m | evtl. baltische Population, Rudel unbekannt |
V | |
169 | 24.02.22 | L118 bei Neubokel (LK Gifhorn) |
Jährling | m | Bergen (NI) |
V |
170 | 26.02.22 | A1 bei Oyten (LK Verden) |
w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V | |
171 | 27.02.22 | bei Abbesbüttel (LK Gifhorn) |
Welpe | m | Mechau-Riebau (ST) |
unklar |
172 | 10.03.22 | bei Borg (LK Uelzen) |
Welpe |
m | Göhrde (NI) |
N |
173 | 10.03.22 | bei Borg (LK Uelzen) |
Welpe | m | Göhrde (NI) |
N |
174 | 23.03.22 | A2 bei Misburg-Nord (Region Hannover) | Welpe | m | Veldensteiner Forst (BY) | V |
175 | 24.03.22 | bei Burgdorf-Heeßel (Region Hannover) | Altwolf | w | Widdernhausen (NI) |
N |
176 | 17.04.22 | L855 Norderseefeld (LK Wesermarsch) | Jährling | m | Nordhorn (NI) |
V |
177 | 02.05.22 | B209 bei Amelinghausen (LK Lüneburg) |
Altwolf | m | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V |
178 | 18.05.22 | Teich auf Standortübungsplatz Wendisch-Evern (LK Lüneburg) |
Altwolf | m | Hoher Fläming (ST), Rüde Wendisch-Evern (NI) |
I |
179 | 26.05.22 | B4 bei Lüsche (LK Gifhorn) |
m | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V | |
180 | 27.06.22 | L282 zwischen Beedenbostel und Luttern (LK Celle) | Welpe | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V |
181 | 02.08.22 | L191 bei Evensen (Region Hannover) | Altwolf | m | Tangerhütte (ST), Rüde Wedemark (NI) |
V |
182 | 11.08.22 | B440 bei Bommelsen (LK Heidekreis) | Welpe | w | Visselhövede (NI) |
V |
183 | 23.08.22 | L149 bei Schwanewede (LK Osterholz) |
Welpe | m | Garlstedt (NI) |
V |
184 | 24.08.22 | B71 bei Eimke (LK Uelzen) |
Welpe | w | V | |
185 | 30.08.22 | Ehemaliger Truppenübungsplatz Ehra-Lessien (LK Gifhorn) |
Welpe | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt |
V |
186 | 30.08.22 | L149 bei Schwanewede (LK Osterholz) |
Welpe | m | Garlstedt (NI) |
V |
187 | 04.10.22 | Kuhstedter Straße zw. Hellingst u. Kuhstedt (LK Osterholz) |
Welpe | m | Vollersode (NI) |
V |
188 | 16.10.22 | A7 Kreuz Egestorf (LK Harburg) |
Welpe | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt | V |
189 | 17.10.22 | Waldweg bei Beverstedt (LK Cuxhaven) |
Altwolf | m | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt, Rüde Vollersode (NI) |
N |
190 | 18.10.22 | B216 nahe Jagdschloss Göhrde (LK Lüchow-Dannenberg), |
Welpe | m | Göhrde (NI) |
V |
191 | 28.10.22 | bei Börstel (LK Osnabrück) |
Welpe | w | V | |
192 | 09.11.22 | bei Esterwegen (LK Emsland) |
Welpe | w | Teichland (BB) |
V |
193 |
21.11.22 | B3 bei Bassel (LK Heidkreis) |
Welpe | w | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt |
V |
194 | 27.11.22 | Kaltenweider Moor bei Kananohe (Region Hannover) |
Welpe | m | Wedemark (NI) |
|
195 | 02.12.22 | A39 bei Winsen (Luhe) (LK Harburg) |
Jährling | m | Göhrde (NI) |
V |
196 | 7.12.22 | L360 bei Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) |
Welpe | V | ||
197 | 23.12.22 | A7 bei Driftsethe (LK Cuxhaven) |
Welpe | V | ||
198 | 03.01.23 | Nähe K127 zwischen Benrode und Eltze (Region Hannover), |
Altwolf | m | Mitteleuropäische Flachlandpopulation, Rudel unbekannt |
V |
199 | 13.01.23 |
B195 zwischen Stapel und Zeetze (Landkreis Lüneburg) |
Welpe | w | Amt Neuhaus (NI) |
V |
200 | 03.02.23 | B209 bei Amelinghausen (LK Lüneburg) |
Welpe | m | V | |
201 | 06.02.23 | Burgdorfer Holz (Region Hannober) |
Jährling | w | ||
202 | 06.02.23 | B 209, zwischen Neu Oerzen und Drögennindorf (LK Lüneburg) |
Welpe | w | V | |
203 | 15.02.23 | Forst bei Langlingen (LK Celle) |
Welpe | w | ||
204 | 18.02.23 | A7 km bei Ramelsloh (LK Harburg) | Jährling | m | V | |
205 | 20.02.23 | A2 bei Helmstedt (LK Helmstedt) |
Welpe | m | V | |
206 | 13.03.23 | B79 zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel (LK Braunschweig) |
Welpe | w | V | |
207 | 18.03.23 | A29 Höhe Ellenserdamm (LK Friesland) |
Welpe | w | V | |
Nr. | Fundtag |
Fundort |
Alter |
Geschlecht |
Herkunft |
Todesursache |
Geschlecht: m = männlich, w = weiblich Herkunft (Bundesland): BB = Brandenburg, BY = Bayern, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NI = Niedersachsen, SN = Sachsen, ST = Sachsen-Anhalt Todesursache: I = illegale Tötung, N = natürlicher Tod, V = Verkehrsunfall, LE = "letal entnommen" (geschossen), V/S = Verkehrsunfall, schwer verletzt aufgefunden und eingeschläfert/erlöst, I/S = illegaler älterer Beschuss, schwer verletzt aufgefunden und eingeschläfert/erlöst Angaben in kursiver Schrift sind vorläufige Einschätzungen. Fehlende Angaben werden laufend ergänzt. |
Wenn Sie einen toten Wolf finden, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Wolfsberater oder direkt an das Wolfsbüro des NLWKN.
Totfunde von Wölfen in Deutschland
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Wolfsbüro im NLWKN
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover