NLWKN Niedersachsen klar Logo

Umsetzung der Wasserahmenrichtlinie

Landesweite Online-Veranstaltung zur Gewässerbewirtschaftung in Niedersachsen


Wasserrahmenrichtlinie Gewässerbewirtschaftung in Niedersachsen vom 29.09.2025   Bildrechte: NLWKN
Wasserrahmenrichtlinie Gewässerbewirtschaftung in Niedersachsen vom 29.09.2025

Zur Information der Mitglieder der niedersächsischen Gebietskooperationen fand am 29.09.2025 eine landesweite Online-Veranstaltung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie statt. An der vom Kompetenzzentrum WRRL organisierten Veranstaltung nahmen rund 300 Personen aus vielen verschiedenen Umweltbereichen teil: es waren u.a. zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landkreise (UWB und UNB), Unterhaltungsverbände, Landwirtschaft, Umweltvereinigungen, Wasserversorger, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie mehrerer Nachbarbundesländer vertreten.

Anhand von zehn Fachvorträgen informierten die NLWKN-internen sowie externen Referentinnen und Referenten über die vielfältigen Aspekte der Gewässerbewirtschaftung in Niedersachsen. Ausgehend vom Status quo der Gewässerkategorien Grundwasser, Oberflächengewässer sowie der Übergangs- und Küstengewässer erhielten die Teilnehmenden Informationen über die konzeptionelle sowie praktische Maßnahmenumsetzung in Niedersachsen.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Informationen zu landesweiten Untersuchungen der Nährstoffsituation und dem Monitoring der Fische sowie zu landesweiten Bewertungen der Grundwasserstandsentwicklung.

Im Laufe der Veranstaltung konnten einige Fragen beantwortet werden, die darüber hinaus in den regionalen Sitzungen der Gebietskooperationen vertieft werden können.

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Fachvorträge finden Sie rechts in der Downloadspalte.

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich gerne an das Kompetenzzentrum WRRL wenden, welches Sie unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: wrrl@nlwkn.niedersachsen.de


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln