April 2025 – „Hannoversche Moorgeest“: Sichtbare Fortschritte trotz herausfordernder Bodenbedingungen
Nach der feuchten Witterung des Winters: Arbeiten im LIFE+-Gebiet pausieren zugunsten der Brut- und Setzzeit. mehr
Nach der feuchten Witterung des Winters: Arbeiten im LIFE+-Gebiet pausieren zugunsten der Brut- und Setzzeit. mehr
Nur wenige Schritte vom Parkplatz in Resse entfernt, wurden Moorfrösche (Rana arvalis) auf dem rund fünf Jahre alten Moorerlebnispfad am Rande des Otternhagener Moors gesichtet. mehr
Der NLWKN und die Region Hannover laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Informationstermin am 22. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Moorinformationszentrum (MoorIZ) Resse ein. mehr
Die Beratungsstelle „Zukunft, Umwelt, Gesellschaft“ (ZUG) hatte alle deutschen LIFE-NAT-Projekte vom 15. bis 16.10. nach Hannover zu einem Vernetzungstreffen eingeladen. mehr
47 Expertinnen und Experten, überwiegend aus der universitären Forschung und Lehre, waren am 25.09.2024 zu Gast. mehr
Das EU-LIFE+-Projekt "Hannoversche Moorgeest" geht in die vierte Bauphase. mehr
35 Moorexpertinnen und Moorexperten aus 15 verschiedenen Ländern waren am 31.07.2024 zu Gast. mehr
EU-Mittel sind gut angelegt: Kommissionsmitarbeitende überzeugen sich vor Ort von erfolgreicher Projektumsetzung. mehr
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben die Ingenieure des NLWKN im LIFE+- Projekt „Hannoversche Moorgeest“ die erheblichen Niederschläge der letzten Monate beobachtet. Das Regenwasser wird in den Mooren dringend gebraucht. Gleichzeitig erschwerte es erforderliche Arbeiten. mehr
Der Film bietet spannende Einblicke in die faszinierende Welt der vier Hochmoore in der Hannoverschen Moorgeest und die derzeit laufenden Renaturierungsarbeiten. mehr
Die Maßnahmenumsetzung zur Wiederherstellung naturnaher Moorwasserstände im Schwarzen Moor erfolgte von November bis Dezember 2021. mehr
Diese FAQ erläutern einige wesentliche Fragen im Zusammenhang mit der Maßnahmenumsetzung. Sie werden fortlaufend ergänzt. mehr
Termine und Informationen zum Moorschutz außerhalb der Moorgeest (Linksammlung) mehr