Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen zum Download
(nicht vollständig barrierefrei)
Im Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen werden kürzere fachliche Beiträge zum Naturschutz in Niedersachsen veröffentlicht. Ab dem Jahrgang 2020 stehen hier alle Hefte zum Download zur Verfügung, ergänzt durch einige ältere, inzwischen vergriffene Hefte.Alle Hefte ab Jahrgang 2020
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2020: Leitfaden Artenschutz - Gewässerunterhaltung - Download (PDF, 3,83 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2020: Quantitative Kriterien zur Bewertung von Gastvogellebensräumen in Niedersachsen – 4. Fassung, Stand 2020 - Download (PDF, 1,28 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2021: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Libellen mit Gesamtartenverzeichnis, 3. Fassung – Stand 31.12.2020 - Download (PDF, 1,60 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2021: Wege zur Umsetzung des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften – Strategien, Instrumente und Möglichkeiten - Download (PDF, 11,56 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 3/2021: Gesetzlich geschützte Biotope und Landschaftsbestandteile in Niedersachsen - Beschreibung der nach § 30 BNatSchG und § 24 Abs. 2 NAGBNatSchG geschützten Biotoptypen sowie der nach § 22 Abs. 3 NAGBNatSchG landesweit geschützten Wallhecken - Download (PDF, 10,95 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2022-A: Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Ergänzungsband A: Marschengewässer - Download (PDF, 8,48 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2022-B: Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Ergänzungsband B: Berg- und Hügelland - Download (PDF, 9,86 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2022: Rote Liste der Brutvögel Niedersachsens und Bremens, 9. Fassung, Oktober 2021 - Download (PDF, 3,76 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2023: Arbeitshilfe Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) - Download (PDF, 4,44 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2023: Rote Liste der Süßwasserfische, Rundmäuler und Krebse Niedersachsens - Download (PDF, 4,87 MB)
Ältere, inzwischen tw. vergriffene Hefte
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 6/1993: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Säugetierarten - 1. Fassung vom 1.1.1991 - Download (PDF, 2,62 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/1995: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze - 2. Fassung vom 1.1.1995 - Download (PDF, 4,00 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 4/1997: Beiträge zur Eingriffsregelung III - Download (PDF, 7,07 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/1999-Supplement: Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Wanzen mit Gesamtartenverzeichnis - 1. Fassung, Stand 31.12.1998 - Download (PDF, 6,64 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2000: Erfassung und Bewertung des Landschaftsbildes - Download (PDF, 7,66 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/2001 Suppl. Pflanzen: Das Niedersächsische Pflanzenarten-Erfassungsprogramm - Download (PDF, 3,20 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2002: Leitlinie Naturschutz und Landschaftspflege in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz - Download (PDF, 1,22 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 4/2002: Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für Biotoptypen in Niedersachsen - Download (PDF, 1,40 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2004: Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen in Niedersachsen und Bremen - Download (PDF, 1,94 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 3/2008: Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten - Teil A: Wirbeltiere, Pflanzen und Pilze - Download (PDF, 0,72 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 4/2008: Verzeichnis der in Niedersachsen besonders oder streng geschützten Arten - Teil B: Wirbellose Tiere - Download (PDF, 2,83 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 5/2008: Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen - Karten für die Bereiche der einzelnen Naturschutzbehörden - Download (PDF, 25,59 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2010: Rote Liste und Gesamtartenliste der Flechten in Niedersachsen und Bremen - 2. Fassung, Stand 2010 - Download (PDF, 5,84 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2010: Lebensraumansprüche, Verbreitung und Erhaltungsziele ausgewählter Arten in Niedersachsen – Teil 1: Brutvögel - Download (PDF, 3,10 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2012: Liste der Biotoptypen in Niedersachsen - Regenerationsfähigkeit, Wertstufen, Grundwasserabhängigkeit, Nährstoffempfindlichkeit, Gefährdung - 2. korrigierte Auflage - Download (PDF, 2,10 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 3/2012: Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht (geringere Auflösung) - Download (PDF, 4,23 MB)
- Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2013 (Auszug): BEHM, K. & T. KRÜGER (2013): Verfahren zur Bewertung von Vogelbrutgebieten in Niedersachsen, 3. Fassung, Stand 2013 - Download (PDF, 3,34 MB)
Gesamtverzeichnisse
"Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen" und Schriftenreihe "Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen"
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305
Fax: +49 (0)511 / 3034-3501