NLWKN Niedersachsen klar Logo

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser- und Emsgebiet

Das Deutsche Gewässerkundliche Jahrbuch (DGJ) wird jährlich in zehn Teilbänden veröffentlicht. Es bietet die hydrologischen Kenngrößen ausgewählter Messstellen als Grundlage für die wasserwirtschaftliche Praxis und Forschung. Dazu gehören Tages-, Haupt- und Extremwerte sowie Dauerzahlen. Die Jahrbuchseiten werden mit bundesweit einheitlichen EDV-Programmen erstellt. Der Berichtszeitraum bezieht sich über das sonst übliche Abflussjahr hinaus auf 14 Monate.

Die nachfolgend angebotene Datensammlung für die Pegel bei denen der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) NLWKN Betreiber ist beginnt im Jahr 2017 und wird fortlaufend ergänzt.

Download DGJ Pegel des NLWKN ab 2017

Informationen zu Gewässerkundlichen Jahrbüchern zu Pegeln anderer Bundesländer oder Pegel des Bundes finden sich auf www.dgj.de.

Weiterhin war der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Herausgeber des Teilbandes Weser- und Emsgebiet. Die in diesem Band veröffentlichten gewässerkundlichen Daten für die Stromgebiete von Weser und Ems sind für die Wirtschaft, die Wissenschaft und die Verwaltung von Nutzen. Die Daten zur Erstellung dieses Teilbandes wurden von den gewässerkundlichen Dienststellen der Bundesländer Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie von der Bundesanstalt für Gewässerkunde und dem Deutschen Wetterdienst erarbeitet. Der Band wird in der bisherigen Version seit 2015 nicht mehr weitergeführt.

Die Gewässerkundlichen Jahrbücher Teilband Weser- und Emsgebiet liegen als kostenloser Download ab 1999 vor oder können im Webshop beim NLWKN bestellt werden.

Download DGJ Weser-Ems: 1999 bis 2015

(nicht vollständig barrierefrei)



Hinweis:

Die Gewässerkundlichen Jahrbücher unserer Mitherausgeber beziehen Sie bitte unter folgenden Adressen:

Rheingebiet Teil III
poststelle@lanuv.nrw.de

Elbegebiet Teil III
hydrologie@hpa.hamburg.de

Küstengebiet der Nordsee
poststelle@llur.landsh.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.02.2008
zuletzt aktualisiert am:
14.08.2025

Ansprechpartner/in:
Stefan Plötner

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Bst. Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Tel: +49 (0)5121/509-131

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln