Ansprechpartner zum Thema "Artenschutz"
Hier finden Sie ihre Ansprechpartner im "Landesweiten Naturschutz" des NLWKN zum Thema "Artenschutz". Die Ansprechpartner im "Regionalen Naturschutz" beraten insbesondere zu Finanzierungs- und Förderfragen bei Artenhilfsmaßnahmen.
Weitere Ansprechpartner verwandter Themen:
- Wolfsbüro, Wolfsberaterinnen und Wolfsberater
- Fledermaus-Regionalbetreuer
- Staatliche Vogelschutzwarte
Ansprechpartner "Landesweiter Naturschutz"
|
|
NLWKN, Betriebsstelle Hannover-Hildesheim |
|
Aufgabenbereichsleiter "Artenschutz": | Dr. Jakob Fahr Tel.: 0511/3034-3258 Fax: 0511/3034-3501 Mail an Dr. Jakob Fahr |
Vertretung: |
Dr. Alexander Pelzer |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (alphabetisch) (--> Thematische Ansprechpartner) |
|
Ricarda Bergen Tel.: 0511/3034-3205 Mail an Ricarda Bergen Eva Blümel Tel.: 0511/3034-3201 Mail an Eva Blümel Barbara Draesner (Mo-Do) Tel.: 0511/3034-3212 Mail an Barbara Draesner Dr. Jakob Fahr Tel.: 0511/3034-3258 Mail an Dr. Jakob Fahr Dr. Melina Heinrich Tel.: 0511/3034-3215 Mail an Dr. Melina Heinrich Dr. Andreas Jacob Tel.: 0511/3034-3202 Mail an Dr. Andreas Jacob Dr. Alexander Pelzer Tel.: 0511/3034-3203 Mail an Dr. Alexander Pelzer Iris Richter Tel.: 0511/3034-3217 Mail an Iris Richter Dr. Thomas Täuber (Mo-Mi) Tel.: 0511/3034-3206 Mail an Dr. Thomas Täuber Dr. Astrid Thorwest (Di-Do) Tel.: 0511/3034-3204 Mail an Dr. Astrid Thorwest Marco Zimmermann Tel.: 0511/3034-3255 Mail an Marco Zimmermann |
|
Thematische Ansprechpartner |
|
Allgemeine Auskünfte zum Tierartenschutz | Iris Richter |
Allgemeine Auskünfte zum Pflanzenartenschutz | Barbara Draesner (Mo-Do) |
Arten-Erfassungsprogramme |
|
Daten des Tierarten-Erfassungsprogramms | Iris Richter |
Daten des Pflanzenarten-Erfassungsprogramms |
Barbara Draesner (Mo-Do) N. N. |
Ausgefüllte digitale Meldebogen bzw. -karten senden an: | naturschutz-meldebogen@nlwkn-h.niedersachsen.de |
Fachliche Fragen zum Tierarten-Erfassungsprogramm |
Dr. Jakob Fahr |
Fachliche Fragen zum Pflanzenarten-Erfassungsprogramm |
N. N. |
Anmeldung von gehaltenen Tieren |
Ansprechpartner CITES |
Fachliche Fragen zum Schutz von Arten(-gruppen) |
|
Fledermäuse (landesweit) und weitere Säugetiere (außer Wolf, Fischotter, Wildkatze, Biber) |
Dr. Melina Heinrich |
Fledermäuse (regional) | Fledermaus-Regionalbetreuer |
Wolf (landesweit) |
Wolfsbüro |
Wolf (regional) | Wolfsberaterinnen und Wolfsberater |
Fischotter, Wildkatze | Dr. Andreas Jacob |
Biber |
Dr. Jakob Fahr |
Amphibien, Reptilien | Dr. Andreas Jacob |
Wirbellose | Dr. Alexander Pelzer |
Pflanzen (außer Ackerwildkräuter)sowie vegetationskundliche Fragen |
Dr. Thomas Täuber (Mo-Mi) N. N. |
Ackerwildkräuter |
Dr. Astrid Thorwest (Di-Do) |
Vögel |
Alle Ansprechpartner im NLWKN - Naturschutz -
- Geschäftsbereichsleitungen Naturschutz
- Natura 2000
- Fach- und Förderprogramme
- Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen
- Schutzgebietsdokumentation
- Biotopschutz
- Artenschutz
- Fledermaus-Regionalbetreuer
- Wolfsbüro
- Wolfsberaterinnen und Wolfsberater
- Staatliche Vogelschutzwarte
- Internationaler Artenschutz / CITES
- Naturschutzstationen
- Veröffentlichungen / Naturschutzinformation
Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner im NLWKN - Naturschutz -
Faltblatt Geschäftsbereichs- und Aufgabenbereichsleitungen Naturschutz
(PDF, 1,26 MB)