Rufe
Hier kannst du hören, wie sich die Rufe unterschiedlicher Amphibien anhören.
Die Männchen rufen während der Paarungszeit, um ihre Weibchen anzulocken.
Jede Amphibienart hat einen eigenen individuellen Ruf, an dem sie erkannt werden kann.
Manche Amphibien besitzen eine Schallblase an der Kehle oder zwei Schallblasen an den Seiten des Halses, wodurch diese Arten viel lauter rufen können. Die Schallblase kann sehr groß aufgeblasen werden.
Arten, die keine Schallblase haben, rufen leiser und sind teilweise nur schwer hörbar. So etwa auch bei Knoblauchkröte Lucy.
Mehr Infos, warum Frösche quaken: Frösche (WWF Junior)
Klicke hier, um auf eine Website mit den Amphibienrufen zu gelangen.
Tierstimmenvideos
Amphibienrufe (info fauna)
Oder lade dir die App „ID-Logics“ herunter: Google Play Store, Apple App Store