Laar/Eschebrügge: Kanalbrücke nach Unfall schwer beschädigt
Meppen/Grafschaft Bentheim. Die Schleusendrehbrücke IV bei Wesselink in Laar/Eschebrügge im Landkreis Grafschaft Bentheim muss nach einem Unfall mit einem Tiertransporter auf unbestimmte Zeit voll gesperrt werden. Die einspurige Querung über den Piccardie-Coevorden-Kanal ist für alle Verkehrsteilnehmer damit vorerst nicht nutzbar.
Am vergangenen Donnerstag (29.12.22) war die Holzbrücke im Verlauf der Straße „Zum Kanal“ durch einen LKW schwer beschädigt worden. Das etwa 40 Tonnen schwere Lastwagengespann hatte die Brücke trotz sichtbarer Hinweisschilder auf eine geltende Gewichtsbeschränkung und Durchfahrtsbreite befahren. Freigegeben ist das Bauwerk nur für eine Belastung mit bis zu drei Tonnen und einer Durchfahrtsbreite von 1,80 Metern. Der Zustand der Brücke muss aufgrund der erheblichen Schäden gutachterlich beurteilt werden. „Nach einer ersten Inaugenscheinnahme gehen wir davon aus, dass am Brückenüberbau ein Totalschaden entstanden ist“, erklärt die für die Unterhaltung der Anlage zuständige Betriebsstelle Meppen des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Beschädigt wurden unter anderem die Widerlager – der massive Unterbau der Brücke, der den Übergang zwischen der Brückenkonstruktion und den Kanalseiten herstellt.
Der Piccardie-Coevorden-Kanal gehört zum historischen linksemsischen Kanalnetz und verbindet die Kanäle der Region mit den niederländischen Wasserstraßen. Das vom NLWKN unterhaltene wasserwirtschaftliche Ensemble steht unter Denkmalschutz.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.01.2023
Ansprechpartner/in:
NLWKN Pressestelle
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76a / Am Sportplatz 23
30453 Hannover / 26506 Norden
Tel: +49 (0)511 3034-3322 sowie +49 (0)4931/ 947 -173 und +49 (0)4931/ 947 -181
Fax: +49 (0)4931/947 - 222