Maßnahmen zur Eindämmung des Vorkommens von Jakobs-Greiskraut in Niedersachsen
Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), das in der Umgangssprache auch als Jakobskreuzkraut bezeichnet wird, ist eine in Europa und Westasien heimische Pflanze, deren Vorkommen in den letzten Jahren in weiten Teilen Niedersachsens zugenommen hat. Die Pflanze erfährt aufgrund ihrer Giftigkeit für Pferde und Wiederkäuer besonders die Aufmerksamkeit von Pferdehaltern. Das folgende Merkblatt informiert über das Vorkommen des Jakobs-Greiskrautes in Niedersachsen, seine Bedeutung im Naturhaushalt, seine Giftigkeit für Pferde und Wiederkäuer und die Möglichkeiten zur Eindämmung der Ausbreitung.
Merkblatt "Maßnahmen zur Eindämmung des Vorkommens von Jakobs-Greiskraut in Niedersachsen"
Jakobs-Greiskraut
Artikel-Informationen