Ansprechpartner in der Staatlichen Vogelschutzwarte
Hier finden Sie ihre Ansprechpartner der Staatliche Vogelschutzwarte.
Leitung |
|
Staatliche Vogelschutzwarte |
|
Aufgabenbereichsleiter: | Dr. Markus Nipkow Tel.: 0511/3034-3011 Mail an Dr. Markus Nipkow . |
Vertretung: | Knut Sandkühler Tel.: 0511/3034-3012 Mail an Knut Sandkühler |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
|
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim Göttinger Chaussee 76 A 30453 Hannover --> Wegbeschreibung |
Katja Behm Tel.: 0511/3034-3013 Mail an Katja Behm . Iris Herrmann Dr. Wolfgang Kaufmann . . . . |
Standort Brake-Oldenburg Im Dreieck 12, 26127 Oldenburg --> Wegbeschreibung |
Thorsten Krüger Tel.: 0441/95069-143 Mail an Thorsten Krüger
|
Standort Naturschutzstation Dümmer Am Ochsenmoor 52 49448 Hüde --> Wegbeschreibung |
Heinrich Belting Tel.: 05443/20468-12 Mail an Heinrich Belting . . |
Standort Naturschutzstation Unterelbe Alte Hafenstr. 2 21729 Freiburg --> Wegbeschreibung |
Jürgen Ludwig Tel.: 04779/92681-11 Mail an Jürgen Ludwig |
Thematische Ansprechpartner |
|
Grundsatzangelegenheiten des Vogelartenschutzes, Rote Liste Brutvögel Niedersachsen und Bremen |
Dr. Markus Nipkow Thorsten Krüger |
Landesweites Vogelmonitoring |
|
See- und Fischadler, Birkhuhn, Rotmilan, Schwarzstorch, Kranich . |
Knut Sandkühler |
Saatkrähe, Graureiher, seltene Brutvögel . |
Thorsten Krüger |
Uhu, Wanderfalke . |
Dr. Wolfgang Kaufmann |
Artenhilfsprogrmm Wiesenweihe . |
Katja Behm |
Gänsemonitoring und Gänsemanagement . |
Dr. Markus Nipkow |
Analyse und Bewertung der für Brut- und Gastvögel wertvollen Bereiche, allg. Fragen zum Nds. Vogelarten-Erfassungsprogramm und zur Meldung von Brut- und Gastvögeln . |
Katja Behm |
Wasser- und Watvogelzählungen, landesweite Synchronzählungen . |
Katja Behm Thorsten Krüger Jürgen Ludwig |
Landesweite Brutvogelerfassung in Zusammenarbeit mit der NOV . |
Thorsten Krüger Dr. Markus Nipkow Knut Sandkühler |
- Ausgefüllte digitale Meldebogen bzw. -karten senden an: . |
naturschutz-meldebogen@nlwkn-h.niedersachsen.de |
Datenmanagement, Datenservice |
Katja Behm Jürgen Ludwig Claudia Peerenboom |
Umsetzung EU-Vogelschutzrichtlinie |
|
Brut- und Gastvogelmonitoring in EU-Vogelschutzgebieten |
Claudia Peerenboom Dr. Wolfgang Kaufmann Knut Sandkühler . |
Berichtswesen (Art. 12 VSchRL), Standarddatenbögen . |
Dr. Wolfgang Kaufmann |
Erhaltungsziele und Erhaltungszustand von Vogelarten . |
Claudia Peerenboom Knut Sandkühler |
Fachberatung im Rahmen von Natura 2000 (Sicherung, Managementplanung) |
Dr. Markus Nipkow Knut Sandkühler Claudia Peerenboom Thorsten Krüger |
Agrarumweltmaßnahmen, Vertragsnaturschutz |
|
Agrarumweltmaßnahmen (NiB-AUM), Förderkulissen, Wirkungskontrollen . |
Iris Herrmann |
Feldvogelindikator . |
Jürgen Ludwig |
Gelege- und Kükenschutzprojekt Niedersachsen und Bremen |
Claudia Peerenboom |
LIFE-Projekt Wiesenvögel |
|
Koordination und Umsetzung |
Heinrich Belting Jürgen Ludwig Christiane Hinck Claudia Peerenboom |
Internationale Abkommen |
|
Ramsar, AEWA, IAS-Verordnung (EU) und Neozoen |
Dr. Wolfgang Kaufmann |
- Geschäftsbereichsleitungen Naturschutz
- Natura 2000
- Fach- und Förderprogramme
- Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen
- Schutzgebietsdokumentation
- Biotopschutz
- Artenschutz
- Fledermaus-Regionalbetreuer
- Wolfsbüro
- Wolfsberaterinnen und Wolfsberater
- Staatliche Vogelschutzwarte
- Internationaler Artenschutz / CITES
- Naturschutzstationen
- Veröffentlichungen / Naturschutzinformation
Übersicht der wichtigsten Ansprechpartner im NLWKN - Naturschutz -
Faltblatt Geschäftsbereichs- und Aufgabenbereichsleitungen Naturschutz
(PDF, 1,00 MB)