Naturschutzgebiet "Aschendorfer Obermoor/ Wildes Moor"
Kennzeichen: NSG WE 261
Das über 1.000 ha große Naturschutzgebiet wird in seinen Kernbereichen geprägt durch Restmoorbestände und Wiedervernässungsbereiche, in denen hochmoortypische Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum gefunden haben. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Pflanzenart "Weißes Schnabelried", verschiedene Torfmoose und die Libelle "Große Moosjungfer".
Umgeben sind die Kernflächen mit in Renaturierung befindlichen ehemaligen Abtorfungsflächen, Hochmoorgrünland sowie Ackerflächen mit Pufferfunktion. Das Naturschutzgebiet umfasst mit dem Hochmoorkomplex und seinen Randbereichen eines der größten, noch unzerschnitten gebliebenen Gebiete der ehemals durch Hochmoore geprägten Hunte-Leda-Moorniederung. Als eines von nur noch wenigen Moorgebieten in Niedersachsen gibt es im Schutzgebiet noch lebendes Hochmoor.
Der größte Teil des Naturschutzgebietes besteht aus dem FFH-Gebiet "Krummes Meer, Aschendorfer Obermoor".
Zuständig ist der Landkreis Emsland als untere Naturschutzbehörde.
Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.
Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...
---------------------------------------------------------------------------------------
Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amts- bzw. Ministerialblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.
Naturschutzgebiet "Aschendorfer Obermoor/ Wildes Moor"
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Alle Schutzgebiete Niedersachsens
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover