Naturschutzgebiet "Aßbütteler Moor"
Kennzeichen: NSG LÜ 083
Das Naturschutzgebiet ist Lebensstätte einer moortypischen Flora mit Arten wie Glockenheide, Besenheide, Rosmarinheide, Krähenbeere, Scheidiges und Schmalblättriges Wollgras, Weißes Schnabelried, Moosbeere, Rundblättriger und Schmalblättriger Sonnentau. Hier leben Krickente, Wiesenweihe, Bekassine, Großer Brachvogel, Sumpfohreule, Neuntöter, Sumpfrohrsänger, und Braunkehlchen. Die Eigenart, Vielfalt und Schönheit des Gebietes ist geprägt durch von Süden nach Norden abnehmendes Birkengebüsch und aufgelassene Torfstiche, die überwiegend mit Pfeifengras bestanden sind. Die freieren Flächen im Nordteil des Geländes sind überwiegend mit Pfeifengras bestanden und durchsetzt mit Gagel und kleinflächigen Glockenheide-Gesellschaften. Eine zentral gelegene Heidefläche ist fast frei von Birkenanflug.
Zuständig sind der Landkreis Cuxhaven und die Stadt Cuxhaven als untere Naturschutzbehörde.
Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.
Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...
---------------------------------------------------------------------------------------
Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amts- bzw. Ministerialblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.
Naturschutzgebiet "Aßbütteler Moor"
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Alle Schutzgebiete Niedersachsens
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover