NLWKN Niedersachen klar Logo

FFH-Gebiet 339 Hunte bei Bohmte

EU-Nr.: DE-3615-331


Das FFH-Gebiet „Hunte bei Bohmte“ umfasst einen stark begradigten, mittlerweile durch Renaturierungsmaßnahmen wieder strukturreicheren Abschnitt der Hunte nördlich des Wiehengebirges nahe der Ortschaft Bohmte. Die östlichen und westlichen Gebietsgrenzen werden ungefähr durch die Einmündungen des Wimmerbachs und des Westerbachs markiert. Die sich an das Fließgewässer anschließende Landschaft der Rahden-Diepenauer Geest ist insbesondere von ausgedehnten Ackerschlägen, teils auch von Grünlandflächen geprägt.

Von besonderer Bedeutung sind einige naturnahe Abschnitte der Hunte als Lebensraum verschiedener Fischarten. So findet im Gebiet unter anderem der streng geschützte Steinbeißer geeignete Habitate und profitiert von der zunehmenden Renaturierung dieses Fließgewässerabschnitts.

FFH 339   Bildrechte: NLWKN

Sicherung des Gebietes

Das Gebiet ist durch folgende Schutzgebiete gesichert:

Erhaltungsziele des Gebietes

Management des Gebietes

Allgemeine Hinweise zum Management im Gebiet vorkommender Lebensraumtypen und Arten

(Die Hinweise sind tw. aktualisierungsbedürftig, der Stand ist jeweils angegeben. Einige Hinweise werden zurzeit überarbeitet.)

 

Gebietsspezifische Maßnahmenblätter, Maßnahmen-/Managementpläne

(Steht eine Einbindung der betroffenen Flächeneigentümer zu den konzipierten Maßnahmen noch an, ist die konzipierte Maßnahme als vorläufig zu betrachten und entsprechend gekennzeichnet.)
Natura 2000 Bildrechte: Europäische Union

Artikel-Informationen

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln