- Natura 2000
 - Fach- und Förderprogramme
 - Landschaftsplanung / Beiträge zu anderen Planungen
 - Schutzgebiete
 - Biotopschutz
 - Artenschutz
 - Wolfsbüro
 - Staatliche Vogelschutzwarte
 - Internationaler Artenschutz / CITES / Tierbestandsmeldung / Invasive Arten
 - Naturschutzstationen
 - Der Niedersächsische Weg - Umsetzung im NLWKN
 - NLWKN als untere Naturschutzbehörde
 - Veröffentlichungen
 - Informationsservice
 - Kontakt
 - Infos für UNB
 - Infos für Ökologische Stationen
 
Nistmöglichkeiten und Quartierangebote an Gebäuden für Vögel und Fledermäuse
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen
Heft 6/95, 20 S., 1,- € 
von Bärbel Pott-Dörfer und Doris Schupp
Inhalt
1 Gebäude als Sekundärbiotope
2 Der Gesamtlebensraum muss stimmen
3 Förderung und Schutz Gebäude bewohnender Vogelarten
4 Wissenswertes über Nistkästen
5 Spezielle Hinweise zur Förderung einzelner Vogelarten
6 Quartieransprüche Gebäude bewohnender Fledermausarten
7 Bauliche Maßnahmen für frei hängende Fledermausarten im Sommerquartier
8 Bauliche Maßnahmen für Spalten bewohnende Fledermausarten im Sommerquartier
9 Spezielle Erfordernisse für Winterquartiere
10 Spezielle Hinweise für Renovierung, Um- und Ausbaumaßnahmen, Abbruch
11 Literatur
12 Anhang: Produkte und Adressen
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305

