400 Boßler in Bücken unterwegs
23. Mai 2008 // 37. Boßelturnier der Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung
Der sportliche Vergleichswettkampf im Boßeln hat eine lange Tradition: Zum 37. Mal nach 1972 trafen sich am Freitag mehr als 400 Mitarbeiter der niedersächsischen und bremischen Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung in ihrer Freizeit bei strahlendem Sonnenschein im Flecken Bücken (Grafschaft Hoya) und kämpften um die begehrten Pokale. Den Wettkampf organisiert hatte die Betriebsstelle Verden des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz); insgesamt traten 59 Mannschaften an. Sowohl die Wettkämpfer als auch die Schlachtenbummler hatten für die Veranstaltung einen Tag Urlaub genommen, um sich dem Wettkampf und dem anschließenden geselligen Beisammensein ausgiebig zu widmen. "Boßeln in der Freizeit, damit die Zusammenarbeit im Dienst noch besser klappt!" – so brachte eine Teilnehmerin die Motivation der Boßler auf den Punkt. Beste Stimmung herrschte auf der Boßelstrecke und bei der anschließenden Siegerehrung in der "Mittelweserhalle". Der Dank der Organisatoren für die Unterstützung ging insbesondere an die Samtgemeinde Grafschaft Hoya und die Freiwillige Feuerwehr Bücken. Dr. Stefan Birkner, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz sowie NLWKN-Direktor Siegfried Popp und Werner Kochta vom NLWKN in Verden freuten sich über die rege Beteiligung: "Das zeigt die enge Verbundenheit und das Engagement der Mitarbeiter in der niedersächsischen Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltung".
Artikel-Informationen
erstellt am:
23.05.2008
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010