Nordhorn: Brücke „Deegfelder Weg“ freigegeben
Denkmalgeschützter Überweg über Süd-Nord-kanal/ Presseinformation vom 25. Juni 2012
Meppen/ Nordhorn – In Gegenwart von Bürgermeister Thomas Berling und Stadtbaurat Lothar Schreinemacher nahmen Martin Gaebel und Jürgen Becker vom zuständigen NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) am Montag die sanierte Brücke „Deegfelder Weg“ in Nordhorn ab. Dabei dankten Gaebel und Becker vom NLWKN in Meppen der beauftragten Firma – Hermann Jansen GmbH & Co. KG – für die gute Zusammenarbeit und den gelungenen Nachbau des historischen, 120 Jahre alten Überweges über den Süd-Nord-Kanal.
Die ursprüngliche Anlage wurde in den 1880er-Jahren von der Linksemsischen Kanalgenossenschaft errichtet. Die damalige Brücke war drehbar und bestand aus einer Stahlkonstruktion mit Holzbohlenbelag.
Die letzte umfangreiche Sanierung erfolgte 1996: „Damals wurden die Widerlager und der komplette Überbau saniert. Nun haben der Zahn der Zeit und besonders die Belastung durch Streusalz erneut eine Sanierung erforderlich gemacht. Leider konnte der alte Überbau nicht mehr erhalten werden. Er wurde in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde durch einen Nachbau nach historischem Vorbild ersetzt“, berichtet Gaebel. Sogar die Drehfunktion des Industriedenkmals konnte erhalten bleiben. „Zukünftig wird die Brücke auch wieder für Lasten von drei Tonnen befahrbar sein. Damit Ihre Funktion möglichst lange erhalten bleibt bitten wir die Nutzer, die Beschränkungen bei Last und Geschwindigkeit einzuhalten“ ergänzte Becker.
Investiert wurden insgesamt rd. 220.000 Euro, die aus Mitteln des Niedersächsischen Umweltministeriums stammen. Die Bauzeit betrug durch witterungsbedingte Unterbrechungen rund acht Monate.
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.06.2012
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222