Heinrich Pudimat: Ruhestand nach über 35 Jahren
NLWKN-Betriebsstellenleiter war 21 Jahre in Stade/ Pressemitteilung vom 15. Juli 2016
Stade – Nach etwas mehr als 35 Jahren im Dienste der Wasserwirtschaft und des Küstenschutzes geht Heinrich Pudimat, Leiter der Betriebsstelle Stade des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz), in den Ruhestand. „Über die Hälfte meines Berufslebens – nämlich 21 Jahre – bin ich dem Standort Stade durch alle Verwaltungsreformen gerne treu geblieben“, betonte der Ingenieur, der 1995 die Leitung des damaligen Staatlichen Amtes für Wasser und Abfall übernahm, das 1998 im Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz aufging und 2005 wiederum um den Naturschutz ergänzt wurde und seitdem als NLWKN bekannt ist.
In ihrer Ansprache lobte die neue NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer das unermüdliche Engagement des Vaters von drei Kindern, der sich in seiner Eigenschaft als Leiter des Geschäftsbereiches Planung und Bau schwerpunktmäßig mit Planungsarbeiten für landeseigene und verbandseigene Anlagen befasste. Unter Pudimats Leitung wurden nicht nur Deiche an Elbe und Weser, sondern auch an den Nebenflüssen Oste und Lühe verstärkt. Dabei ragten Maßnahmen wie die Verkürzung der Deichlinie in Cuxhaven mit dem Neubau zweier Sperrwerke sowie der Hochwasserschutz für Horneburg und die Neuregelung der Uferunterhaltung an Elbe und Oste als niedersächsischer Beauftragter für die Tideelbe heraus.
Nach seinem Studium in Hannover war der gebürtige Kieler zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Wasserwirtschaft an der Technischen Universität Hannover, bevor er 1981 ein Referendariat in der niedersächsischen Wasserwirtschaftsverwaltung begann. Nach beruflichen Stationen in Verden, Lübeck und Lüneburg kam er 1995 nach Stade.
Für seinen Ruhestand hat Pudimat sich vorgenommen sich seinen Hobbies Reisen, Wassersport und Heimwerken zu widmen. Auch ein ehrenamtliches Engagement kann er sich gut vorstellen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.07.2016
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222