NLWKN Niedersachsen klar Logo

Wehranlage Weitsche jetzt mit moderner Steuerungstechnik

Umfangreiche Sanierung abgeschlossen – 220.000 Euro investiert


Lüneburg/Weitsche. Die viermonatigen Sanierungsarbeiten am Wehr Weitsche in der Jeetzel sind beendet: Mit einem Aufwand von rund 220.000 Euro hat der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) die fast 50 Jahre alte Anlage modernisiert. "Jetzt kann das Wehr Weitsche den Wasserstand der Jeetzel für die nächsten Jahrzehnte wieder auf dem jeweils optimalen Niveau halten – das sind im Sommer 13,80 Meter und im Winter 13,30 Meter über Normal Null", betonte Jana Werner vom NLWKN Lüneburg am Dienstag bei einer kleiner Feierstunde, bei der auch Vertreter des Landkreises Lüchow-Dannenberg, der Stadt Lüchow und der Unterhaltungsverbände dabei waren.

An den Stahl- und Betonteilen des 1959 fertig gestellten Wehres waren umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig, in deren Verlauf das gesamte Bauwerk abgedämmt und die 18 Meter lange Fischbauchklappe ausgebaut wurde. Parallel zur Sanierung der baulichen Anlagenteile wurde auch der Klappenantrieb von Grund auf überholt. In den letzten Wochen hat der NLWKN zudem noch eine moderne Steuerungstechnik einbauen lassen, die künftig einen vollautomatischen Betrieb der Anlage erlaubt.

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.12.2006
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln