Naturschutzgebiet "Obere Hunte"
Kennzeichen: NSG WE 251
Die Hunte entspringt in mehreren Quellen im Wiehengebirge und kommt zunächst als Bach daher, der noch wenig davon ahnen lässt, dass er über hundert Kilometer weiter nördlich zum schiffbaren Fluss werden wird. Die Hunte wurde auf ihren ersten Fließkilometern vom Menschen bislang nur wenig verändert und weist noch die typischen Strukturmerkmale eines naturnahen Fließgewässers auf. Durchströmte Kiesbänke, ständig wechselnde Sohlgestalt und ein fast durchgehender Saum von bachbegleitenden Gehölzen machen den Oberlauf der Hunte zu einem wichtigen Lebensraum für Bachforelle, Mühlkoppe oder Bachneunauge.
Das Naturschutzgebiet ist deckungsgleich mit dem FFH-Gebiet 068 "Obere Hunte".
Zuständig ist der Landkreis Osnabrück als untere Naturschutzbehörde.
Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.
Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...
Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amts- bzw. Ministerialblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.
Naturschutzgebiet "Obere Hunte"
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, ein NSG zu finden:
Alle Schutzgebiete Niedersachsens
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover