NLWKN Niedersachsen klar Logo

30 Jahre Naturschutzinformation aus erster Hand

Der Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen wird 30


Der Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen (INN) erschien 2010 im 30. Jahr. Anlass zur Herausgabe des INN war 1981 das erste Niedersächsische Naturschutzgesetz (NNatG). Hier wurde als eine der Aufgaben der Fachbehörde für Naturschutz bestimmt, „die Öffentlichkeit über Naturschutz und Landschaftspflege zu unterrichten“. Die Zielgruppen des INN sind Naturschutzbehörden und deren Beauftragte, andere naturschutzrelevante Stellen und Organisationen, Büros sowie Privatpersonen mit „fachlicher Vorbelastung“.

Insgesamt erschienen in den letzten 30 Jahren 158 Hefte. Anzahl und Heftumfang des INN haben sich im Laufe der Jahre gewandelt. In den ersten Jahren enthielten die Hefte meist Einzelbeiträge und waren entsprechend dünn. Der Umfang der Einzelhefte hat sich im Laufe der Jahre stetig erhöht. Statt Einzelbeiträgen werden vermehrt Themenhefte mit mehreren Artikeln herausgegeben, die dann entsprechend umfangreich sind. Zudem werden öfter zusätzlich zu den Hauptthemen kürzere Beiträge sowie Kurzmitteilungen mit veröffentlicht. Mehr als 300 Autorinnen und Autoren haben den INN 30 Jahre lang sowohl als Hauptautoren als auch durch kürzere Beiträge mit Leben erfüllt.

Alle Einzelhefte haben in der Regel jeweils einen thematischen Schwerpunkt. Die meisten Hefte lassen sich den Themenbereichen „Tierartenschutz“, „Rote Listen“ und „Schutzgebiete/-objekte“ zuordnen. Fast alle der 12 Hauptthemenbereiche werden durchgängig im gesamten Erscheinungszeitraum wiederholt behandelt.

Die Titelseiten und Inhaltsverzeichnisse aller Hefte des INN der letzten 30 Jahre werden in diesem Heft Seiten ebenfalls dokumentiert. Sie zeigen die Vielfalt und den Wandel der Themen, aber auch der Titelgestaltung, über die Jahre. Im Zusammenhang mit einer Auflistung der Heftnummern sortiert nach Hauptthemenbereichen sowie nach Autoren bieten sich so gute Recherchemöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassung des Heftes finden Sie hier.
Ein Besprechungsvorschlag für dieses Heft steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.

Das Heft 5/10 umfasst 40 Seiten und ist erhältlich gegen Rechnung (4,- € zzgl. Versandkostenpauschale).

PILGRIM, B. & M. RASPER (2010): 30 Jahre Naturschutzinformation aus erster Hand – Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1981 bis 2010. – Inform.d. Naturschutz Niedersachs 30, Nr. 5 (5/2010): 261-300.

Bestellungen sind möglich:
über den NLWKN-WebShop (s. Infospalte links)
per E-Mail
telefonisch oder schriftlich bei:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
– Naturschutzinformation –
Postfach 91 07 13, 30427 Hannover
Telefon: 0511 / 3034-3305
Fax: 0511 / 3034-3501

5/2010   Bildrechte: NLWKN
NLWKN-WebShop

Hier gibt es die lieferbaren gedruckten Veröffentlichungen des NLWKN:

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Veröffentlichungen

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover
Tel: +49 (0)511 / 3034-3305

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln