Von Libellen und geschützten Biotopen
Presseinformation vom 7. Januar 2011 // Neuerscheinungen beim „Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen“
Zwei Neuerscheinungen gibt es in der Reihe „Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen“, die regelmäßig vom NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) herausgegeben wird. In dem Heft „Gesetzlich geschützte Biotope und Landschaftsbestandteile in Niedersachsen“ werden diese allgemeinverständlich in Wort und Bild dargestellt und die neuen gesetzlichen Bestimmungen erläutert. Davon profitieren sowohl die örtlich zuständigen Behörden als auch die Grundeigentümer und die Nutzungsberechtigten. Außerdem neu: Die Rote Liste der Libellen Niedersachsens und Bremens liegt in der zweiten Fassung vor. In Niedersachsen und Bremen gibt es mehr als 60 Libellenarten, von denen die Hälfte gefährdet ist und deshalb auf der roten Liste steht. Die Erarbeitung der Roten Liste basiert wesentlich auf der Beteiligung versierter Kenner der regionalen Verhältnisse in Niedersachsen und Bremen sowie auf den Daten von insgesamt 872 Frauen und Männern, die ehrenamtlich für den NLWKN und das Tierarten-Erfassungsprogramm arbeiten. Beide Hefte kosten vier Euro und sind erhältlich beim NLWKN (Naturschutzinformation, Postfach 91 07 13, 30427 Hannover oder www.nlwkn.de// Webshop).
Artikel-Informationen
erstellt am:
07.01.2011