Steinhuder Meer: Saugbagger hat seine Position verändert
5. September 2008 // Baggerarbeiten konzentrieren jetzt auf den Bereich Ostenmeer
40.000 Kubikmeter Schlamm wurden schon aus dem Steinhuder Meer entfernt; jetzt hat der Saugbagger seine Position verändert und befindet sich nicht mehr vor der Ortslage Steinhude, sondern im Bereich Ostenmeer. Die neue Position des Saugbaggers führt zu einer Verlegung der Rohrleitung vom Spülschlammpolder im Bereich Mardorf bis zur Entnahmestelle im See. Der Verlauf der seit Frühjahr vorhandenen Rohrleitung ist im Zuge dieser Maßnahme im Abschnitt südlich der Pumpstation auf dem Meer verändert worden. Der Verlauf der Leitung ist weiterhin mit Boyen gekennzeichnet. Der NLWKN weist ausdrücklich darauf hin, dass der reale Verlauf der Leitung von der Darstellung in der Karte örtlich abweichen kann.
Die Nassbaggerarbeiten des Landes Niedersachen, die seit Frühjahr im Bereich Steinhude stattgefunden haben, werden voraussichtlich bis Ende des Monats im Bereich des Ostenmeerkanals fortgesetzt. Betreut werden die Arbeiten im Auftrag der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) durch die Betriebsstelle Sulingen des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz). Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf ca. 500.000 Euro.
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.09.2008
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010