NLWKN Niedersachsen klar Logo

Beim Emssperrwerk wird eine neue Gerätehalle gebaut

31. Juli 2007 // 250 Quadratmeter Platz für Geräte und Arbeitsmaterialien


Eine neue Gerätehalle wird derzeit beim Emssperrwerk in Gandersum auf dem nördlichen Betriebsanleger neben dem Speicherbecken gebaut; der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) investiert rund 150.000 Euro. Die etwa 250 Quadratmeter große Stahlhalle bietet zukünftig Platz für die Arbeitsgeräte wie den Hubsteiger, das Arbeitsboot oder die Montagehilfen. "Auch die zur Unterhaltung des Emssperrwerkes notwendigen Bauteile und Materialien wie Traversen, Ankerschrauben und Opferanoden können hier dann sicher gelagert werden", sagte Reinhard Backer vom NLWKN in Aurich. Bisher standen bzw. lagen die Geräte auf dem Gelände und waren schutzlos der Witterung ausgesetzt. Die Arbeiten beginnen noch in dieser Woche und werden bis etwa Anfang Oktober dauern. "Die Lärmbelästigung wird minimal sein, da keine Rammarbeiten notwendig sind", verspricht Backer: "Der NLWKN hat bewusst eine lärm- und erschütterungsfreie Bohrpfahlgründung gewählt".

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
31.07.2007
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln