NLWKN Niedersachsen klar Logo

Startsignal für Ufersicherung in Padingbüttel

Lüneburg/ Cuxhaven – Kürzlich genehmigte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den Bau der Ufersicherungsmaßnahmen im Bereich des Padingbütteler Altendeiches. Die Erlaubnis bildet den Abschluss eines nur vier Monate dauernden Planfeststellungsverfahrens, das der Deichverband Land Wursten beantragt hatte.

Die Maßnahme beinhaltet den Bau eines 520 Meter langen und 11,5 Meter breiten Deckwerkes aus Wasserbausteinen, um Vorlandverluste in diesem nicht gesicherten Teilbereich zu verhindern und die langfristige Deichsicherheit zu gewährleisten. Der Deichverband reagiert damit auf festgestellte Erosionsschäden an der Uferkante. Benötigt werden für das Deckwerk laut Planung etwa 7.500 Tonnen Granitsteine. In Abständen von 50 bis 100 Metern sind in dieser Verwallung Öffnungen vorgesehen, die in Sturmfluten ein Zurückfließen der Wassermassen ermöglichen. Als Bauzeit werden zwei bis drei Monate veranschlagt, die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 980.000 Euro.

Wegen des besonderen öffentlichen Interesses an dieser Küstenschutzmaßnahme hat der NLWKN mit dem Planfeststellungsbeschluss die sofortige Vollziehung angeordnet, so dass umgehend mit dem Bau begonnen werden konnte.

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.07.2006
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010

Ansprechpartner/in:
Achim Stolz

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln