NLWKN zeigt in Leer weiterhin Flagge
Umzug in das ehemalige Gebäude des Katasteramtes
Der NLWKN macht Platz für die Polizei in Leer: Die Außenstelle Leer des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz zieht in das Bürogebäude des ehemaligen Katasteramtes in Leer. Ab Montag (19. Juni 2006) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher in der Georgstrasse 24 untergebracht waren, im Westerende 2 - 4 in Leer zu erreichen (Telefon 0491-8008-0). Hintergrund des Umzugs ist die Personalaufstockung bei der Polizei nach der Polizeireform. Die Polizei benötigte deshalb die Räume im bisher auch von der Polizei mit genutzten Gebäude in der Georgstraße. Gleichzeitig waren im ehemaligen Katasteramtsgebäude (heute: Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften – GLL) Räume frei geworden. Der Bootsanleger an der Georgstrasse bleibt für NLWKN erhalten. Der Standort Leer der Betriebsstelle Aurich des NLWKN ist wichtig, gerade auch für die Geschäftspartner und Auftraggeber des NLWLN wie etwa der Leda-Jümme-Verband oder die Rheider Deichacht.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.06.2006
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010