NLWKN Niedersachsen klar Logo

Sanierung der Wehranlage Weitsche beginnt im Juli

Vorgesehen sind umfangreiche Beton- und Stahlsanierungsarbeiten


Die Wehranlage in Weitsche im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden – die Arbeiten beginnen im Juli und dauern bis September. Das sagte Projektleiter Michael Loch vom NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) am Donnerstag während einer Informationsveranstaltung vor Ort. Investiert werden rund 200.000 Euro. Das Wehr Weitsche wurde im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen an der Jeetzel 1959 gebaut.

Vorgesehen sind umfangreiche Beton- und Stahlsanierungsarbeiten sowie eine Überholung und Automatisierung des Klappenantriebs. Dabei wird das Bauwerk abgedämmt und ein Teil des Jeetzelabflusses während der Bauarbeiten über die Alte Jeetzel umgeleitet, wodurch es zu Abweichungen von den normalen Wasserstände in der Jeetzel und Alten Jeetzel kommen kann. Da ein Ausbau der Wehrklappe auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich ist, muss die gesamte Stahlsanierung (Sanierung der Wehrklappe und der Wehrseitenschilder) vor Ort erledigt werden. Dafür muss die Wehranlage im Bereich der Klappe und der Seitenschilder komplett eingehüllt werden, damit die aufwändigen Arbeiten vor Witterungseinflüssen geschützt durchgeführt werden können und eventuell frei werdende Schadstoffe nicht nach außen gelangen.

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.06.2006
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln