NLWKN Niedersachsen klar Logo

Emden: Kühlwasserentnahme für geplantes Kraftwerk gestattet

Presseinformation vom 29. November 2011/ Wasserrechtliche Erlaubnis für Firma Statkraft liegt zur Einsichtnahme aus


Emden/ Oldenburg – Für das geplante Gas- und Dampfturbinenkraftwerk der Firma Statkraft im Emder Hafen hat der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) nun die wasserrechtliche Erlaubnis erteilt. Kernstück der Zulassung ist die Entnahme und Wiedereinleitung von jährlich bis zu 306.600.000 Kubikmeter Wasser aus dem Emder Hafen zur Kühlung der Anlage, die in unmittelbarer Nähe des bereits bestehenden Kraftwerks entstehen soll. Voraussetzung ist die Einhaltung der Vorgaben bezüglich der Gewässerreinhaltung und
–temperatur und zum Schutz von Fischen und anderen Wasserlebewesen. Nach derzeitigem Stand soll die Anlage 2015 in Betrieb gehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Erlaubnisbescheid sowie seine Begründung und die erteilten Auflagen einsehen. Vom 30. November bis zum 30. Dezember liegen die Unterlagen an folgenden Stellen aus:

1) Stadt Emden, Verwaltungsgebäude II, Zimmer 208, Ringstraße 38 b, 26721 Emden, während der Dienststunden Montag bis Freitag vormittags jeweils von 8:00 bis 12:30 Uhr sowie Montag, Dienstag, Mittwoch nachmittags von 14:30 bis 16:00 Uhr und Donnerstag nachmittags von 14:30 bis 17:00 Uhr

2) NLWKN in Oldenburg, Ratsherr-Schulze-Straße 10, Raum 81, 26122 Oldenburg während der Dienststunden Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie nach Vereinbarung

Pictogramm Impressum

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.11.2011

Ansprechpartner/in:
Achim Stolz

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln