Wildschweine contra Hochwasserschutz
Drückjagd auf Schwarzwild am 3. Dezember an der Talsperre Thülsfeld // Presseinformation vom 29. November 2013
Wildschweine haben als Revier das Gelände rund um die Talsperre Thülsfeld entdeckt und bedrohen die Sicherheit der Dämme, weil sie bei ihrer Suche nach Nahrung die Grasnarbe großflächig auf und am Damm zerstören. Für Dienstagvormittag (3. Dezember 2013) wurde deshalb eine sogenannte Drückjagd angesetzt. Der Rundwanderweg der Talsperre zwischen Auslaufbauwerk und den Wöstenwiesen ist dann für wenige Stunden gesperrt und daher nicht passierbar. Bei einer Drückjagd wird das Wild mit Treibern aufgescheucht, um es zu den stehenden Jägern zu bringen. „Der Hochwasserschutz ist durch die steigende Zahl der Wildschweine bedroht. Zur Wildschadensbegrenzung und um die Dämme der Talsperre zu schützen, müssen wir das Schwarzwild schießen“, erläutert Ralf Jaspers vom NLWKN. Die Jagd findet auch in den angrenzenden Flächen der Niedersächsischen Landesforsten statt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2013