Besuch der Emslandschau: Wasserprobe nicht vergessen!
NLWKN präsentiert sich in Meppen / Themen rund um das Wasser
Meppen. Wer demnächst die Emsland-Schau in Meppen besucht, sollte ein Fläschchen mit Wasser dabei haben: Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) untersucht vom 25. bis 28. Mai 2006 die mitgebrachten Wasserproben auf Eisen, Nitrat sowie Härte und zeigt am Stand 320 in Halle 3 moderne Gerätschaften für Messungen in Grund- und Oberflächengewässern. Die Betriebsstelle Meppen zeigt, dass Wasser mehr ist als "eine farblose Flüssigkeit, die schwarz wird, wenn man sein Gesicht darin wäscht" (Mickey Mouse). Anhand von Modellen, Postern, Filmen, dem Internet und anderen Exponaten informiert der NLWKN Meppen über Projekte zur Gewässerunterhaltung und zur naturnahen Gewässergestaltung und gibt Informationen zum Natur- und Gewässerschutz. Die Besucher können sich interaktiv am Computer mit den bisherigen Ergebnissen der Wasserrahmenrichtlinie befassen und einen virtuellen Bauernhof so bewirtschaften, dass das Grundwasser geschont wird. Demonstriert wird außerdem der Betrieb des Emssperrwerkes und die Umgestaltung einer Wehranlage in einen Bürstenfischpass. Ein spannendes Quiz rundet das Angebot ab!
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.05.2006
zuletzt aktualisiert am:
26.04.2010
Ansprechpartner/in:
Dorothea Altenhofen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Haselünner Straße 78
D-49716 Meppen
Tel: +49 (0)5931/406-141