Dümmer-Entschlammung: Schwimmbagger vor Eickhöpen
Eickhöpen/ Sulingen – Ab 10. Oktober beginnt die Betriebsstelle Sulingen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vor Eickhöpen mit Nassbaggerarbeiten zur Entschlammung des Dümmers. Im Auftrag der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) in Hannover setzt der NLWKN die Arbeiten bis Jahresende fort. Nach Verlegung der Rohrleitung und Anlieferung des Schwimmbaggers werden dem See bis zu 70.000 Kubikmeter Schlamm entnommen und über eine Rohrleitung in das Zwischenlager nördlich von Eickhöpen transportiert. Die Leitung wird von der Entnahmestelle bis zum Anschluss an die Landleitung auf dem Seegrund verlegt und etwa alle 100 Meter mit roten Bojen markiert. Lediglich im Nahbereich des Schwimmbaggers wird sie als schwimmende Leitung ausgeführt.
Schwerpunkt der Maßnahmen ist der Nordteil des Gewässers: Neben den Arbeiten vor Eickhöpen werden bis Dezember weitere Flächen im Bereich des Olgahafens und der Badeanstalt Dümmerlohausen entschlammt. Die Kosten in Höhe von circa 300.000 Euro trägt das Land Niedersachsen.
Der NLWKN und die GLL bitten alle Wassersportler diesen Bereich des Dümmers während der Entschlammungsarbeiten vorsichtig zu befahren, um Kollisionen mit Leitung und Bagger zu vermeiden.
Der Lageplan steht auch als pdf-Dokument zur Verfügung