EU-Vogelschutzgebiet V55 Solling
Das EU-Vogelschutzgebiet „Solling“ (4.060 ha) besteht aus drei Teilgebieten mit struktur- und altholzreichen Wäldern unterschiedlicher Höhenstufen. In den Hochlagen dominieren Buchenmischwälder und Altfichtenbestände mit eingestreuten, teilweise wiedervernässten Hochmoorbereichen und vereinzelten Bachtälern. In tieferen Lagen herrschen naturnahe Hainsimsen-Buchenwälder vor. Im südlichen Teilareal finden sich neben naturnahen Buchenmischwäldern größere Anteile mit Eichenalthölzern sowie Schlucht- und Hangwälder an den Steilhängen der Weser.
Der Solling ist ein wichtiger Lebensraum für waldbewohnende, auf ausgedehnte altholzreiche und störungsarme Gebiete angewiesene Vogelarten wie Eulen, Spechte und Greifvögel. Die Hochlagen mit ihren großflächigen Altholzbeständen und einzelnen Hochmooren stellen einen wichtigen Verbreitungsschwerpunkt für den Sperlingskauz dar. In den von Buchen dominierten strukturreichen Laub- und Mischwäldern kommen Schwarzstorch, Raufußkauz, Schwarz- und Grauspecht als wertbestimmende Arten vor. Vor allem in den durch Alteichen geprägten Teilflächen brütet auch der Mittelspecht in hoher Siedlungsdichte.
Das EU-Vogelschutzgebiet schließt die FFH-Gebiete 130 „Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental“ und 131 „Wälder im östlichen Solling“ ein und überschneidet sich z. T. mit dem FFH-Gebiet 401 „Wälder im südlichen Solling“.
Zuständig sind die Landkreise Holzminden und Northeim als untere Naturschutzbehörden.Infos zu bestehenden Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten sowie Geschützten Landschaftsbestandteilen
Eine Übersicht, durch welche Naturschutzgebiete (NSG), Landschaftsschutzgebiete (LSG) oder Geschützte Landschaftsbestandteile (GLB) die einzelnen Natura 2000-Gebiete rechtlich geschützt sind, sowie Detailinfos zu den NSG/LSG/GLB finden Sie hier:
Grundlageninformationen zu den einzelnen Vogelschutzgebieten
Hier finden Sie weitere Informationen zu Natura 2000.
Artikel-Informationen
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76 A
D-30453 Hannover