NLWKN Niedersachsen klar Logo

Revisionsarbeiten am Flüthewehr Göttingen

NLWKN sperrt die Überquerung am 24. Juli für den Verkehr


NLWKN   Bildrechte: NLWKN
Mobilkrane im Einsatz am Flüthewehr

GöttingenUm das Flüthewehr in einem optimalen Zustand zu halten und die Hochwassersicherheit für Göttingen zu gewähren, führt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im Juli dringende Reparaturarbeiten aus. Der Landesbetrieb ist für den Betrieb und die Unterhaltung des Flüthewehrs zuständig. Dabei muss auch die bei Fußgängern und Radfahrern beliebte Brücke über das Bauwerk zeitweise für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden. Am 24. Juli steht die Überquerung daher zeitweise nicht zur Verfügung. Der NLWKN bittet um Beachtung und Verständnis.

„Im Zuge der notwendigen Arbeiten wird unter anderem ein tonnenschweres Bauteil ausgebaut und mittels Mobilkran über den Weg gehoben. Durch die Sperrung soll eine Gefährdung Dritter verhindert werden“, erläutert Fabian Kober, zuständiger Geschäftsbereichsleiter beim Landesbetrieb. Im Anschluss an die Entnahme des Bauteils ist eine Revision im Herstellerwerk vorgesehen. Ein Wiedereinbau wird voraussichtlich im August oder September erfolgen. Dann wird eine erneute Sperrung erforderlich werden.


NLWKN-Logo Bildrechte: NLWKN

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.07.2025

Ansprechpartner/in:
NLWKN Pressestelle

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Göttinger Chaussee 76a / Am Sportplatz 23
30453 Hannover / 26506 Norden
Tel: +49 (0)511 3034-3322 sowie +49 (0)4931/ 947 -173 und +49 (0)4931/ 947 -181
Fax: +49 (0)4931/947 - 222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln