NLWKN Niedersachsen klar Logo

Osterholz: Überschwemmungsgebiete vorläufig gesichert

26. Januar 2009 // Wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz an der Hamme und Beek


Wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz im Landkreis Osterholz: Für die Flüsse Hamme und Beek hat der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) jetzt das Überschwemmungsgebiet auf einer Strecke von knapp 30 Kilometern ermitteln lassen und den Hochwasserschutz damit verstärkt. Flüsse brauchen bei Hochwasser mehr Raum, um sich ausdehnen zu können – Überschwemmungsgebiete eben. Dann kann ein Hochwasser kommen und gehen, ohne Siedlungen und damit Menschen zu gefährden. Die neu ermittelten Überschwemmungsgebiete werden nun im Niedersächsischen Ministerialblatt und im Internet veröffentlicht und gelten damit bis zur endgültigen Verordnung durch den Landkreis Osterholz als festgesetzt. "Durch dieses Vorgehen wird sichergestellt, dass aktuelle Erkenntnisse auch während der Dauer des förmlichen Festsetzungsverfahrens durch den Landkreis beachtet werden", heißt es in einer Presseinformation des NLWKN. Weitere Informationen zu den Überschwemmungsgebietskarten gibt es im Internet unter www.nlwkn.niedersachsen.de oder beim Landkreis Osterholz.

Die Feststellung und Ausweisung von Überschwemmungsgebieten ist ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz: "Nur wer das im Hochwasserfall überschwemmte Gebiet kennt, kann schon im Vorfeld die Schäden minimieren – durch eine Einschränkung der Baumaßnahmen beispielsweise oder eine Änderung der Nutzung", sagt Keith Hummel vom NLWKN. Sofern für die Gewässer und Gewässerabschnitte ein Überschwemmungsgebiet noch nicht festgesetzt wurde, werden diese Gebiete – das heißt deren flächenmäßige Abgrenzung – durch den NLWKN ermittelt und anschließend bis spätestens 2012 durch die unteren Wasserbehörden – also die Landkreise, die kreisfreien Städte – in einem Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung als Überschwemmungsgebiete festgesetzt. Für die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gelten einheitliche Kriterien. Bereits 2007 hat der NLWKN eine landesweite Leitstelle zur Koordinierung der Ermittlung der Überschwemmungsgebiete eingerichtet.

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.01.2009
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln