NLWKN Niedersachsen klar Logo

Sperrwerk Wischhafen: Brücke wieder freigegeben

6. Juni 2008


Fußgänger und Radfahrer auf dem beliebten Elbe-Radweg zwischen Krautsand und Freiburg können ab dem 7. Juni an den Wochenenden zu den bekannten Zeiten wieder die Brücke des Sperrwerks Wischhafen nutzen. "Die Zeit der Umwege über Drochtersen und Dornbusch ist damit vorbei", erklärte Birgit Baumann vom NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) in Stade. Der Landesbetrieb hatte die Klappbrücke im Juli vergangenen Jahres wegen eines Lagerschadens sperren müssen, dessen Ursachen während des vergangenen Sommers durch den Germanischen Lloyd im Rahmen genauer Untersuchungen ermittelt wurden. Um den Einsatz des Überweges für den Deichverteidigungsfall zu gewährleisten, schweißte der NLWKN die schadhaften Lagerplatten am Ankerträger fest. Parallel dazu erarbeitete das Ingenieurbüro WKC König und Partner aus Hamburg ein Instandsetzungskonzept, dass sowohl die Lagerkonstruktion als auch die Steuerungstechnik optimierte.

Die neue Lagerkonstruktion entstand seit Februar 2008 in den Hallen der Firma Schorisch Magis aus Karstädt, die sich in der Ausschreibung im vergangenen Winter durchgesetzt ha-te. Einbau und Überprüfung der neuen Konstruktion erfolgten in den letzten beiden Mai-Wochen.

Die Kosten der Reparatur beziffert der NLWKN auf rund 60.000 Euro.

Brückenbetriebszeiten: 7. Juni – 30. September, jeweils sonnabends, sonn- und feiertags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Zusätzliche Zeiten: 3. August 10:00 bis 19:00 Uhr (Sommerfest Krautsand) und 24. August von 9:00 bis 19:00 Uhr (Kehdinger Elbstrandrennen auf Krautsand).

Presseinfo

Artikel-Informationen

erstellt am:
06.06.2008
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln