Leichtes Hochwasser im Raum Hannover – Entspannung in Sicht
Hannover – Die zum Teil kräftigen Niederschläge der vergangenen Tage haben die Pegelstände der Flüsse im Einzugsgebiet der Leine ansteigen lassen und zu einer leichten Hochwassersituation geführt. "Allein am Dienstag sind in Hannover 32 Millimeter und in Göttingen 27 Millimeter Niederschlag gefallen", berichtete Stefan Bauer vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).
Am Pegel Herrenhausen ist am Mittwoch um die Mittagszeit ein Wasserstand von 4,31 Metern registriert worden, die Meldestufe 2 ist somit überschritten. "Der Pegel Herrenhausen wird für eine kurze Zeit auch noch eine leichte Steigerung erfahren", prognostiziert Bauer. "Eine Entspannung der Situation ist aber bereits in Sicht: Alle Pegel südlich von Hannover liegen unterhalb der Meldestufe 1. Im Bereich Göttingen und Northeim verzeichnen wir mittlerweile sogar wieder sinkende Wasserstände".
Weitere Hilfestellung leistet das Wetter: Ein Zwischenhoch führt laut Vorhersage mindestens bis Freitag zu einer Wetterberuhigung.
Die aktuellen Pegelstände finden Sie auch im Internet unter www.nlwkn.de.
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.05.2007
zuletzt aktualisiert am:
27.04.2010
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222