NLWKN Niedersachsen klar Logo

Trinkwasserversorgung Rotenburgs gesichert

NLWKN genehmigt Grundwasserentnahme auf 30 Jahre


Rotenburg/ Verden – Die Versorgung der Region Rotenburg mit einwandfreiem Trinkwasser ist auch weiterhin gesichert: Am 16. November genehmigte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) dem Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land eine jährliche Grundwasserentnahme von 3,2 Millionen Kubikmeter Grundwasser für die nächsten 30 Jahre.

Das Trinkwasser für die Region wird über insgesamt sieben Brunnen aus einer Tiefe von 130 bis 200 Metern im Bereich der so genannten Rotenburger Rinne gewonnen und im Wasserwerk Rotenburg-Süd aufbereitet Auf Grund der günstigen geologischen Situation mit mächtigen Deckschichten sind keine Auswirkungen auf den oberflächennahen Grundwasserleiter zu erwarten. Auch Einflüsse auf das nahe gelegene Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor schließen die Experten aus.

Mit der Genehmigung endet ein fast dreijähriges Verfahren, das im Dezember 2002 noch von der damaligen Bezirksregierung Lüneburg eingeleitet wurde. Grund für die Dauer waren umfangreiche Erkundungsarbeiten nach der Verfahrenseröffnung und ein groß angelegter Pumpversuch zur Absicherung des hydrologischen Gutachtens. Mit dem Abschluss des Verfahrens geht die Zuständigkeit für den Betrieb und die Überwachung auf den Landkreis Rotenburg (Wümme) über, der diese Aufgabe künftig wahrnimmt.

Presseinfo

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Achim Stolz

Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln