Grünes Licht für Firmenpläne:
NLWKN bewilligt Drewsen höhere Grundwasserentnahme
Verden/ Lachendorf – Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau der Papierherstellung in Lachendorf ist erfüllt: Am 21. September genehmigte die Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den Antrag der Firma Drewsen Spezialpapiere GmbH auf künftige Entnahme von jährlich 4,6 Millionen Kubikmeter Grundwasser für die Produktion. Heiner Harting, Leiter des zuständigen Geschäftsbereiches Gewässerbewirtschaftung und Flussgebietsmanagement der NLWKN-Betriebsstelle und sein Kollege Ralf Brandt übergaben die Bewilligung an die Firmenvertreter Gerhard Meyer, Bereichsleiter für Wasser und Abwasser und seinen Kollegen Carsten Gatz, der dem Bereich Entwicklung, Service und Qualität vorsteht.
Grundlage des Antrages vom November 2001 sind Pläne des Unternehmens, die Fertigung von Spezialpapieren am Standort Lachendorf beinahe zu verdoppeln und dafür auch neue Papiermaschinen aufzustellen. Die Verfahrensdauer von nahezu vier Jahren kam durch Änderungen von Rechtsgrundlagen zu Stande, die unter anderem die Durchführung einer Umwelt- und FFH-Verträglichkeitsprüfung erforderten. Hinzu kam ein Großpumpversuch, der alleine zwei Jahre beanspruchte. Beide Seiten lobten die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Behörden, Firmen, Verbänden, Ingenieurbüro und der Öffentlichkeit, die das Verfahren begleitet und zu dem jetzigen Ergebnis geführt hat.
Die Firma Drewsen Spezialpapiere GmbH & Co. KG stellt in Lachendorf ungestrichene, holzfreie, geleimte Spezialpapiere her und nimmt weltweit eine marktführende Stellung im Bereich der Sicherheitspapiere ein. Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen führend im Segment der maschinenlesbaren Papiere. Am Standort Lachendorf beschäftigt der Betrieb 435 Mitarbeiter und produziert jährlich rund 155.000 Tonnen Spezialpapiere. Die jetzt erteilte Genehmigung verschafft der Firma eine wasserrechtliche Planungssicherheit für die nächsten 30 Jahre.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Achim Stolz
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Tel: +49 (0)4931/947-228
Fax: +49 (0)4931/947-222